Deutscher Titel: | Palaver, Palaver |
---|---|
Originaltitel: | Palaver, Palaver |
Produktion: | Schweiz (1990) |
Deutschlandstart: | 13. September 1990 (Schweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (1992) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 107 kB |
Entwurf: | Ralph Schraivogel |
Dieses Filmplakat für "Palaver, Palaver" ist in zwei Hälften geteilt, die einen starken visuellen Kontrast darstellen.
Die obere Hälfte zeigt eine Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Gruppe von Männern in Uniform, die alle den rechten Arm zum Gruß erhoben haben. Die Uniformen und die Haltung deuten auf eine militärische oder paramilitärische Organisation hin, möglicherweise mit historischen Bezügen. Die Menge ist dicht gedrängt, und die Gesichter sind größtenteils ernst oder ausdruckslos. Der Text "EIN FILM VON ALEXANDER" ist vertikal am linken Rand platziert.
Die untere Hälfte des Plakats ist in einem kräftigen Blau gehalten. In der Mitte steht groß das Wort "PALAVER". Links daneben ist ein Bild eines Mannes zu sehen, der sich nachdenklich an den Kopf fasst. Seine Kleidung ist legerer als die Uniformen oben, und sein Ausdruck wirkt eher introspektiv oder beunruhigt. Dies steht im starken Kontrast zur disziplinierten und konformen Darstellung in der oberen Hälfte.
Die Namenslisten auf der rechten Seite, die sich über beide Hälften erstrecken, deuten auf die Besetzung und die Macher des Films hin. Die Aufteilung des Plakats in eine scheinbar geordnete, aber potenziell bedrohliche obere Sektion und eine individuellere, nachdenklichere untere Sektion könnte die Themen des Films widerspiegeln, wie z.B. Konformität versus Individualität, die Last der Vergangenheit oder die Diskurse und Debatten, die hinter einer Fassade der Ordnung stattfinden. Der Titel "Palaver" selbst deutet auf Diskussionen, Streitigkeiten oder auch leeres Gerede hin, was die Spannung zwischen den beiden visuellen Elementen weiter unterstreicht.
Schlagworte: Militär, Uniform, Gruppe, Salut, Schwarzweiß, Geschichte, Nachdenklich
Image Describer 08/2025