Deutscher Titel: | öffentliche Meinung, Die |
---|---|
Originaltitel: | Reckless |
Produktion: | USA (1935) |
Deutschlandstart: | 1935 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1935) |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 102.8 kB |
Entwurf: | Kurt Wendt |
Cast: Jean Harlow (Mona Leslie), Mickey Rooney (Eddie), Rosalind Russell (Josephine 'Jo' Mercer) | |
Dieses Filmplakat für "Die öffentliche Meinung" (Originaltitel: "Reckless") aus dem Jahr 1935 zeigt die Hauptdarstellerin Jean Harlow in einer dramatischen Pose im Vordergrund. Sie ist in ein weißes, schulterfreies Kleid mit roten Akzenten und einen roten Rock gekleidet, was ihre Ausstrahlung und ihren Glamour unterstreicht. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, und ihre Handbewegung deutet auf eine emotionale oder dramatische Situation hin.
Links und rechts von ihr stehen zwei Männer, die sie zu beobachten scheinen. Der Mann auf der linken Seite, in einem dunklen Anzug, blickt sie mit einer ernsten Miene an. Der Mann auf der rechten Seite ist im Schatten dargestellt und wirkt bedrohlicher. Diese Anordnung suggeriert eine zentrale Rolle für Harlow und mögliche Konflikte oder Beziehungen zu den beiden Männern.
Im Hintergrund ist eine Treppe mit einer Balustrade zu sehen, auf der tanzende oder sich bewegende Figuren angedeutet sind. Diese Elemente könnten auf eine Szene in einem Nachtclub, einem Theater oder einer anderen öffentlichen Veranstaltung hindeuten und die "öffentliche Meinung" oder das gesellschaftliche Umfeld des Films symbolisieren.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel mit hellen Akzenten auf Harlow, was sie hervorhebt und die dramatische Stimmung verstärkt. Die Typografie des Titels ist groß und auffällig, und die Namen der Hauptdarsteller (Jean Harlow, William Powell, Franchot Tone) sowie des Regisseurs (Victor Fleming) und des Filmstudios (Metro-Goldwyn-Mayer) sind klar erkennbar.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Drama, Romantik und möglicherweise Skandal, typisch für Hollywood-Filme der 1930er Jahre, und positioniert Jean Harlow als zentrale Figur, deren Schicksal im Mittelpunkt der Geschichte steht.
Image Describer 08/2025