Deutscher Titel: | Anwalt des Herzens, Der |
---|---|
Originaltitel: | Anwalt des Herzens, Der |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 07. November 1927 (Premiere Capitol Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1927) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 66.2 kB |
Entwurf: | Jan Tschichold |
Kommentar: | Plakat des Phoebus-Palast |
Cast: Lil Dagover (June Orchard), Käthe von Nagy (Senator Jensen) | |
Crew: Wilhelm Thiele (Regie), Wilhelm Thiele (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Der Anwalt des Herzens", der auch unter dem Titel "Die letzten Nächte der Mrs. Orchard" bekannt ist. Das Plakat zeichnet sich durch eine kräftige orangefarbene Hintergrundfarbe aus, die sofort ins Auge fällt.
Im oberen Bereich prangt in Großbuchstaben der Name des Kinos "PHOEBUS-PALAST", gefolgt von Informationen zu den Anfangszeiten und dem Regisseur M. Demmel. Darunter steht in leuchtendem Rot der Name der Hauptdarstellerin "LIL DAGOVER".
Der Titel des Films, "Der Anwalt des Herzens", ist in einer auffälligen, altdeutschen Schriftart gesetzt, die dem Plakat eine klassische und zugleich dramatische Note verleiht. Die Schrift ist dunkelbraun bis schwarz und hebt sich deutlich vom orangefarbenen Hintergrund ab. Unter dem Haupttitel wird der alternative Titel "Die letzten Nächte der Mrs. Orchard" in Klammern und kleinerer Schrift angegeben.
Am unteren rechten Rand des Plakats befindet sich ein kleinerer Textblock mit der Aufschrift "BEIPROGRAMM: Opelwoche und Kulturfilm", was auf zusätzliche Vorführungen oder Veranstaltungen im Rahmen des Kinoprogramms hinweist. Ganz unten links ist das Logo des Designers "TSCHICHOLD" zu erkennen, was auf die Gestaltung durch Jan Tschichold, einen bedeutenden Typografen und Buchgestalter, hindeutet.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine Farbgebung und die Wahl der Schriftarten eine gewisse Eleganz und einen Hauch von Nostalgie, passend zu einem Film, der möglicherweise eine emotionale oder dramatische Geschichte erzählt. Die klare Struktur und die Hervorhebung der wichtigsten Informationen machen das Plakat effektiv und ansprechend.
Schlagworte: Theater, Gotisch, Programm, Kulturfilm
Image Describer 08/2025