Filmplakat: Man spielt nicht mit der Liebe (1926)

Plakat zum Film: Man spielt nicht mit der Liebe
Filmposter: Man spielt nicht mit der Liebe (Jan Tschichold 1927)
Deutscher Titel:Man spielt nicht mit der Liebe
Originaltitel:Man spielt nicht mit der Liebe
Produktion:Deutschland (1926)
Deutschlandstart:10. November 1926
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1927)
Größe:498 x 700 Pixel, 56.6 kB
Entwurf:Jan Tschichold
Kommentar:Plakat des Phoebus-Palast
Cast: Werner Krauss (Fürst Colalto), Erna Morena (Florence, ehemalige Opernsänge...)
Crew: Georg Wilhelm Pabst (Regie)
JustWatch logo
Farbwähler #33847 ähnliche Gesamtfarbe 9865085 ähnliche Kachel00 12956323 ähnliche Kachel10 12232600 ähnliche Kachel20 11772306 ähnliche Kachel30 11509132 ähnliche Kachel01 12693151 ähnliche Kachel11 11048840 ähnliche Kachel21 10259582 ähnliche Kachel31 9601650 ähnliche Kachel02 12167065 ähnliche Kachel12 12495773 ähnliche Kachel22 11772307 ähnliche Kachel32 9272686 ähnliche Kachel03 2039067 ähnliche Kachel13 10588549 ähnliche Kachel23 12298394 ähnliche Kachel33 12035222 ähnliche Kachel04 2105117 ähnliche Kachel14 8550258 ähnliche Kachel24 9997445 ähnliche Kachel34 9865344 ähnliche Kachel05 3485485 ähnliche Kachel15 8287345 ähnliche Kachel25 9734019 ähnliche Kachel35 10062724
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Man spielt nicht mit der Liebe" zeichnet sich durch ein minimalistisches und stark typografisches Design aus, das typisch für die Neue Sachlichkeit ist. Der Hintergrund ist in einem hellen, neutralen Ton gehalten, was die dunklen Textelemente hervorhebt.

Oben prangt der Titel des Films in Großbuchstaben, gefolgt von den Namen der Hauptdarsteller Werner Krauss und Lily Damita. Darunter wird der "PHOEBUS PALAST" als Spielort genannt, zusammen mit der Leitung durch H. Demmel und den Anfangszeiten für Wochentage und Sonntage. Diese Informationen sind klar und übersichtlich in einem rechteckigen Kasten angeordnet.

Ein markantes grafisches Element ist das große, schwarze Quadrat auf der linken Seite des Plakats. Dieses abstrakte Element bricht die Symmetrie und lenkt den Blick auf den unteren Teil des Plakats, wo der Filmtitel nochmals in großen, fetten Buchstaben wiederholt wird: "MAN SPIELT NICHT MIT DER LIEBE". Die Verwendung von nur zwei Farben – Schwarz und ein dunkles Grau für den Titel – unterstreicht die Klarheit und Direktheit des Designs.

Das Plakat trägt auch den Hinweis "tschicholds entwurf", was auf Jan Tschichold als Gestalter hinweist, einen bedeutenden Typografen und Buchgestalter, der für seine Arbeit im Bereich der Neuen Typografie bekannt ist. Sein Einfluss zeigt sich in der klaren Hierarchie der Informationen, der Verwendung von serifenlosen Schriftarten und der bewussten Anordnung der Elemente, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine moderne, sachliche Ästhetik, die die Aufmerksamkeit auf den Titel und die wichtigsten Informationen lenkt, ohne überflüssige Verzierungen. Es ist ein Beispiel für ein Plakatdesign, das durch seine Einfachheit und seine starke typografische Ausrichtung überzeugt.

Schlagworte: Theater, Typografie, Bauhaus, Lily Damita, Ankündigung

Image Describer 08/2025