Deutscher Titel: | Ins Netz gegangen |
---|---|
Originaltitel: | Quick Triggers |
Produktion: | USA (1928) |
Deutschlandstart: | 1931 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1931) |
Größe: | 526 x 700 Pixel, 135 kB |
deDieses Filmplakat für "Ins Netz gegangen" (im Original wahrscheinlich "Caught in the Net" oder ein ähnlicher Titel) zeigt eine dynamische Szene im Western-Stil. Im Vordergrund galoppiert ein Mann auf einem Pferd, der eine Schlinge schwingt, was auf eine Verfolgungsjagd oder eine Aktion hindeutet, bei der jemand gefangen werden soll. Der Reiter trägt einen Cowboyhut und ein helles Hemd, was ihn als zentralen Charakter hervorhebt.
Um ihn herum sind weitere Personen dargestellt, die entweder zuschauen oder Teil der Handlung sind. Eine Frau im Vordergrund, gekleidet in typische Kleidung der Zeit mit Hut und einem roten Halstuch, scheint entweder besorgt oder aufgeregt zu sein. Im Hintergrund sind Gebäude im Stil einer Westernstadt zu sehen, mit Bergen in der Ferne, die die ländliche Kulisse unterstreichen.
Die Farbgebung ist lebendig, mit warmen Tönen für die Kleidung und das Pferd, die einen Kontrast zum helleren Himmel und den erdigen Tönen der Gebäude bilden. Die Komposition ist darauf ausgelegt, Bewegung und Spannung zu vermitteln, wobei das Pferd und der Reiter diagonal durch das Bild verlaufen. Der Titel "Fred Humes in: Ins Netz gegangen" deutet darauf hin, dass Fred Humes die Hauptrolle in diesem Film spielt und die Handlung sich um das Thema "gefangen werden" dreht, was durch die Schlinge und die allgemeine Aufregung der Szene visuell unterstützt wird. Das Plakat verspricht ein actionreiches Western-Drama.
Schlagworte: Cowboy, Pferd, Lasso, Western, Stadt, Berge, Aufregung
Image Describer 08/2025