Deutscher Titel: | Höhenfeuer |
---|---|
Originaltitel: | Höhenfeuer |
Produktion: | Schweiz (1985) |
Deutschlandstart: | 12. September 1985 (Schweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (1985) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 92.3 kB |
Entwurf: | Paul Brühwiler |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Höhenfeuer
Dieses Filmplakat für "Höhenfeuer" von Fredi M. Murer ist eine visuell eindringliche Darstellung. Im Zentrum stehen zwei Porträts, die übereinander angeordnet sind und durch eine rote, schräg verlaufende Fläche getrennt werden. Oben ist eine Frau mit geschlossenen Augen und einer Hand am Hals zu sehen, ihre Pose strahlt eine gewisse Verletzlichkeit oder Erschöpfung aus. Darunter liegt ein junger Mann, ebenfalls mit geschlossenen Augen, dessen Gesichtsausdruck friedlich oder entrückt wirkt.
Die Komposition wird durch einen stilisierten Blitz durchbrochen, der sich von oben nach unten zieht und die beiden Bilder verbindet. Dieser Blitz kann als Symbol für Leidenschaft, Gefahr, eine plötzliche Erkenntnis oder eine transformative Kraft interpretiert werden, die die Beziehung der beiden Personen beeinflusst. Die Farbpalette ist reduziert und konzentriert sich auf Grau-, Rot- und Schwarztöne, was dem Plakat eine dramatische und intensive Atmosphäre verleiht.
Die seitlichen Elemente, die an Filmstreifen erinnern, mit ihren roten und schwarzen Rechtecken, rahmen die zentralen Bilder ein und betonen den filmischen Kontext. Der Titel "Höhenfeuer" und der Untertitel "Eine Liebesgeschichte" sind prominent platziert und deuten auf ein intensives, möglicherweise stürmisches Liebesdrama hin, das von starken Emotionen und vielleicht auch von tragischen Ereignissen geprägt ist. Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Intimität, aber auch von einer latenten Spannung, die durch die grafischen Elemente und die Darstellung der Protagonisten erzeugt wird.
Schlagworte: Paar, Liebe, Blitz, Abstrakt, Grafik, Kontrast, Melancholisch, Jugend
Image Describer 08/2025