Deutscher Titel: | Hochzeitsmarsch |
---|---|
Originaltitel: | Wedding March, The |
Produktion: | USA (1928) |
Deutschlandstart: | 1929 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1930) |
Größe: | 700 x 517 Pixel, 62.5 kB |
Entwurf: | Jan Tschichold |
Kommentar: | Plakat der Kamera Unter den Linden |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Hochzeitsmarsch" (im Original "The Wedding March") unter der Regie von Erich von Stroheim. Das Design ist minimalistisch und stark von der Bauhaus-Ästhetik beeinflusst, mit einer dominanten roten Fläche, die diagonal über das obere linke Viertel des Plakats verläuft. Darauf steht in großen, weißen, serifenlosen Buchstaben das Wort "KAMERA", gefolgt von "UNTER D. LINDEN" und dem Slogan "Das Kino der Gesellschaft für den guten Film".
Der untere Teil des Plakats ist in einem hellen Gelbton gehalten und enthält die wichtigsten Informationen zur Filmvorführung. Es wird angekündigt, dass der Film ab Dienstag, dem 10. März, bis einschließlich Sonntag, dem 15. März, gezeigt wird. Der Name Erich von Stroheim ist prominent platziert, ebenso wie der Filmtitel "Hochzeitsmarsch".
Zusätzliche Informationen geben die Vorführzeiten an den Sonntagen 8. und 15. März vormittags um 11:30 Uhr an. Darunter steht der Titel "Om mani padme hum" und die Beschreibung "Ein Film der letzten Tibet-Expedition von Dr. Wilhelm Filchner", ergänzt durch den Hinweis "jugendfrei".
Das Plakat zeichnet sich durch seine klare Typografie und die starke Farbkontrastierung aus, die typisch für die Designströmungen der späten 1920er und frühen 1930er Jahre ist. Es vermittelt eine moderne und anspruchsvolle Atmosphäre, die auf die Qualität des Films und des Kinos selbst hinweist.
Schlagworte: Typografie, Design, Stroheim, Veranstaltung, Grafik, Rot
Image Describer 08/2025