Deutscher Titel: | große Wall, Der |
---|---|
Originaltitel: | Shin no shikôtei |
Produktion: | Japan (1962) |
Deutschlandstart: | 28. August 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1963) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 110.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Der Große Wall" (im Original "The Great Wall") strahlt eine epische und monumentale Atmosphäre aus. Im Zentrum dominieren die riesigen, dreidimensionalen Buchstaben des Filmtitels, die wie aus Stein gemeißelt wirken und die schiere Größe des Bauwerks symbolisieren. Die Farbgebung ist warm und erdig, mit einem dominanten Rotbraun für die Schrift und die angedeutete Mauer, was auf die historische und oft blutige Entstehungsgeschichte hindeutet.
Im Vordergrund sehen wir eine Quadriga, die von vier Pferden gezogen wird und von einer Person in historischer Kleidung gelenkt wird. Dies deutet auf eine dramatische Verfolgungsjagd oder eine wichtige Reise hin, die im Film eine Rolle spielt. Im Hintergrund ist die imposante Struktur der Chinesischen Mauer zu erkennen, an der winzige Figuren von Arbeitern oder Soldaten zu sehen sind, was die immense menschliche Anstrengung und die schiere Skalierbarkeit des Projekts unterstreicht.
Die obere Zeile des Plakats nennt die Produktionsfirma "COLUMBIA-BAVARIA ZEIGT EINE PRODUKTION DER DAIEI MOTION PICTURES COMPANY/JAPAN", was auf eine internationale Koproduktion hinweist. Der untere Textblock listet Schlagworte auf, die den Film beschreiben: "EIN GRANDIOSER SUPER-TECHNIRAMA-FARBFILM", "VON DER ENTSTEHUNG DES GIGANTISCHSTEN BAUWERKS ALLER ZEITEN", "VON DER KNECHTSCHAFT EINES RIESENVOLKES", "UNTER DER BRUTALEN FAUST EINES DIKTATORS", "EIN SPANNENDES AUFWÜHLENDES ERLEBNIS", "ERBARMUNGSLOS HART - VOLLKOMMEN IN SEINEM REALISMUS", "DIE WAHRE GESCHICHTE", "DES BERÜHMTEN ORIENTALISCHEN DESPOTEN", "DER EHREIZIGER WAR ALS ALEXANDER DER GROSSE", "SELBSTSUCHTIGER ALS KAISER NERO UND DER DAVON TRÄUMTE", "DIE WELT SEI ERSCHAFFEN DAMIT ER SIE EROBERN SOLLTE". Diese Slogans versprechen ein historisches Epos voller Dramatik, Gewalt und dem Ehrgeiz großer Herrscher, wobei der Fokus auf der Entstehung der Mauer und den damit verbundenen menschlichen Opfern liegt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Größe, historischer Bedeutung und dramatischem Konflikt, das typisch für Monumentalfilme der damaligen Zeit ist.
Schlagworte: Mauer, Chinesische Mauer, Streitwagen, Pferd, Reiter, Krieger, Episch, Monumental, Antike, Asien
Image Describer 08/2025