Filmplakat: Gerhard Meier - Die Ballade vom Schreiben (1995)

Plakat zum Film: Gerhard Meier - Die Ballade vom Schreiben
Filmposter: Gerhard Meier - Die Ballade vom Schreiben (Urs Stuber 1995)
Deutscher Titel:Gerhard Meier - Die Ballade vom Schreiben
Originaltitel:Gerhard Meier - Die Ballade vom Schreiben
Produktion:Schweiz (1995)
Deutschlandstart:29. April 1995 (Schweiz)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (1995)
Größe:495 x 700 Pixel, 96.8 kB
Entwurf:Urs Stuber
JustWatch logo
Farbwähler #33781 ähnliche Gesamtfarbe 8420738 ähnliche Kachel00 9014456 ähnliche Kachel10 7962524 ähnliche Kachel20 5527650 ähnliche Kachel30 3224369 ähnliche Kachel01 13946847 ähnliche Kachel11 12763347 ähnliche Kachel21 11052987 ähnliche Kachel31 8158854 ähnliche Kachel02 14932701 ähnliche Kachel12 12367032 ähnliche Kachel22 8946827 ähnliche Kachel32 7433322 ähnliche Kachel03 8880761 ähnliche Kachel13 12697028 ähnliche Kachel23 12302020 ähnliche Kachel33 8157564 ähnliche Kachel04 2434334 ähnliche Kachel14 8090990 ähnliche Kachel24 8614503 ähnliche Kachel34 5917248 ähnliche Kachel05 855817 ähnliche Kachel15 3617069 ähnliche Kachel25 8552061 ähnliche Kachel35 6972771
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gerhard Meier – Die Ballade vom Schreiben" ist eine visuell eindringliche Darstellung, die das Wesen des Films einzufangen scheint. Im Vordergrund dominiert die Silhouette eines älteren Mannes, der nachdenklich und in sich gekehrt sitzt. Seine dunkle Gestalt bildet einen starken Kontrast zum helleren Hintergrund und lenkt den Blick des Betrachters auf seine innere Welt.

Der Mann blickt auf ein Bild, das wie ein Fenster in eine andere Zeit oder einen anderen Ort wirkt. Dieses Bild zeigt eine idyllische Dorfstraße mit traditionellen Häusern, einem Baum und einer Person, die mit einem Fahrrad unterwegs ist. Die Szene strahlt eine gewisse Nostalgie und Ruhe aus, die im Gegensatz zur geheimnisvollen Präsenz des Mannes im Vordergrund steht.

Der Titel des Films, "Gerhard Meier – Die Ballade vom Schreiben", deutet darauf hin, dass es sich um eine filmische Erkundung des Lebens und Schaffens von Gerhard Meier handelt, möglicherweise mit einem Fokus auf seine schriftstellerische Tätigkeit. Die Komposition des Plakats, die den Mann mit seinem Blick auf die Vergangenheit oder eine idealisierte Welt verbindet, könnte symbolisieren, wie das Schreiben Meier geholfen hat, seine Gedanken, Erinnerungen oder seine Welt zu verarbeiten und auszudrücken.

Die Farbpalette des Plakats ist gedämpft, mit einem Himmel, der von Blau- und Gelbtönen durchzogen ist, was eine melancholische oder nachdenkliche Stimmung erzeugt. Die Textur des Hintergrunds erinnert an eine Leinwand oder altes Papier, was die Verbindung zum Thema Schreiben und Kunst weiter unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Reflexion, Erinnerung und der Kraft des Schreibens als Mittel zur Verbindung mit der Welt und zur Bewältigung des Lebens. Es lädt den Zuschauer ein, die Geschichte von Gerhard Meier und seine "Ballade vom Schreiben" zu entdecken.

Schlagworte: Silhouette, Dorf, Landschaft, Kunst, Nostalgie, Nachdenklich, Architektur, Szene

Image Describer 08/2025