Filmplakat: Queen Gorilla (1976)

Plakat zum Film: Queen Gorilla
Filmposter: Queen Gorilla

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Queen Gorilla
Originaltitel:Queen Kong
Produktion:Großbritannien, BRD (1976)
Deutschlandstart:10. Dezember 1976
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1976)
Größe:495 x 700 Pixel, 217.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #33763 ähnliche Gesamtfarbe 8085299 ähnliche Kachel00 14133273 ähnliche Kachel10 13735952 ähnliche Kachel20 10054417 ähnliche Kachel30 13864708 ähnliche Kachel01 14442515 ähnliche Kachel11 11619602 ähnliche Kachel21 1380362 ähnliche Kachel31 11627532 ähnliche Kachel02 13864493 ähnliche Kachel12 13394205 ähnliche Kachel22 2497297 ähnliche Kachel32 8469013 ähnliche Kachel03 5993065 ähnliche Kachel13 9271902 ähnliche Kachel23 4669747 ähnliche Kachel33 7364419 ähnliche Kachel04 1527137 ähnliche Kachel14 4935759 ähnliche Kachel24 3822683 ähnliche Kachel34 3297879 ähnliche Kachel05 6707787 ähnliche Kachel15 6639680 ähnliche Kachel25 7036751 ähnliche Kachel35 3694956

Ausgewählte Kaufprodukte

Queen Kong / Queen GorillaQueen Kong / Queen Gorilla
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Queen Kong" ist ein klassisches Beispiel für ein Kaiju-Filmplakat, das die Zerstörung einer Stadt durch ein riesiges Monster zeigt.

Bildbeschreibung:

Im Zentrum des Plakats thront eine riesige, schwarze Gorilladame, die "Queen Kong", mit einem pinken Stirnband, das ihr einen Hauch von Persönlichkeit verleiht. Sie steht aufrecht und blickt bedrohlich auf die darunter liegende Stadt. Ihre Haltung ist kraftvoll und dominant.

Unter ihr erstreckt sich eine stilisierte Darstellung von London, mit ikonischen Wahrzeichen wie dem Big Ben und der Tower Bridge, die jedoch durch die Anwesenheit des Monsters bedroht werden. Die Stadt ist in Blau- und Rottönen gehalten, was eine dramatische und chaotische Atmosphäre erzeugt.

Im Vordergrund sind zwei Menschen zu sehen, ein Mann und eine Frau, die fliehen. Ihre Gesichter sind von Angst gezeichnet, und sie scheinen der Gefahr hilflos ausgeliefert zu sein. Der Mann greift nach der Frau, um sie zu schützen oder mitzuziehen.

Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb-Orange-Ton gehalten, der die Intensität und Gefahr der Situation unterstreicht. Der Titel "QUEEN KONG" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf den Hauptdarsteller des Films lenkt.

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Aufregung und Gefahr. Es verspricht ein "aufregendes Riesenspaß" und "tolle Abenteuer", wie es der deutsche Text auf dem Plakat andeutet. Die Darstellung von Queen Kong als weibliches Monster ist eine interessante Abwandlung des klassischen King Kong-Mythos.

Die Wahl Londons als Schauplatz verleiht dem Film eine zusätzliche Ebene der Dramatik, da es sich um eine weltbekannte Metropole handelt, deren Zerstörung durch ein solches Wesen besonders schockierend wäre.

Insgesamt ist das Plakat ein effektives Werkzeug, um die Spannung und das Spektakel des Films zu kommunizieren und das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Es spielt mit der Faszination für riesige Monster und die damit verbundenen Zerstörungskräfte, während es gleichzeitig die menschliche Perspektive der Angst und des Überlebenskampfes einfängt.

Schlagworte: Gorilla, Riese, Stadt, London, Big Ben, Tower Bridge, Flucht, Zerstörung

Image Describer 08/2025