Deutscher Titel: | Es lebe die Freiheit |
---|---|
Originaltitel: | À nous la liberté |
Produktion: | Frankreich (1931) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 88.6 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Dieses Filmplakat für "À nous la liberté" (Es lebe die Freiheit) ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Themen des Films aufgreift. Der Hintergrund ist in einem warmen, erdigen Braunton gehalten, der eine gewisse Schwere oder Ernsthaftigkeit vermittelt.
Im Zentrum des Plakats dominiert eine große, orangefarbene Säule, die an einen Industrieschornstein erinnert. Aus dessen Öffnung steigt dunkler Rauch auf, was auf industrielle Produktion, aber auch auf eine Form der Unterdrückung oder des Gefängnisses hindeuten könnte. Die Säule ist grob texturiert und wirkt massiv, was ihre erdrückende Präsenz unterstreicht.
Unterhalb der Säule sind stilisierte, schemenhafte Darstellungen von Menschen zu sehen. Sie sind in Schwarz und Weiß gehalten und wirken gefangen oder eingeschränkt. Eine Hand, die nach oben greift, und andere fragmentierte Körperteile deuten auf den Kampf um Freiheit hin. Die Komposition erzeugt einen starken Kontrast zwischen der bedrohlichen Industrie und dem menschlichen Streben nach Befreiung.
Der Titel "À nous la liberté" (Es lebe die Freiheit) ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was die zentrale Botschaft des Films hervorhebt. Darunter steht in kleineren, schwarzen Buchstaben der deutsche Titel "Es lebe die Freiheit".
Weitere Texte auf dem Plakat informieren über den Regisseur René Clair und beschreiben den Film als "satirische Komödie um Freiheit und Freizeit". Der Vermerk "Prädikat: besonders wertvoll" deutet auf die hohe künstlerische und gesellschaftliche Relevanz des Films hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über den Konflikt zwischen industrieller Gesellschaft und individuellem Freiheitsdrang. Die Farbgebung und die grafische Gestaltung erzeugen eine düstere, aber auch hoffnungsvolle Atmosphäre, die den Zuschauer neugierig auf den Film macht.
Schlagworte: Satire, Freiheit, Freizeit, René Clair, Industrie, Rauch, Abstrakt, Turm
Image Describer 08/2025