Filmplakat: edle Blut, Das (1927)

Plakat zum Film: edle Blut, Das
Kinoplakat: edle Blut, Das (Jan Tschichold 1927)
Deutscher Titel:edle Blut, Das
Originaltitel:edle Blut, Das
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:17. Februar 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1927)
Größe:498 x 700 Pixel, 69 kB
Entwurf:Jan Tschichold
Kommentar:Plakat des Phoebus-Palast
JustWatch logo
Farbwähler #33747 ähnliche Gesamtfarbe 9539210 ähnliche Kachel00 11513256 ähnliche Kachel10 9079173 ähnliche Kachel20 9210759 ähnliche Kachel30 11842222 ähnliche Kachel01 13618376 ähnliche Kachel11 9473931 ähnliche Kachel21 9408394 ähnliche Kachel31 13421511 ähnliche Kachel02 13420996 ähnliche Kachel12 10262676 ähnliche Kachel22 7960178 ähnliche Kachel32 12105394 ähnliche Kachel03 10328469 ähnliche Kachel13 7104356 ähnliche Kachel23 5723217 ähnliche Kachel33 9737103 ähnliche Kachel04 9473418 ähnliche Kachel14 3815478 ähnliche Kachel24 3552563 ähnliche Kachel34 7302762 ähnliche Kachel05 11841707 ähnliche Kachel15 8354936 ähnliche Kachel25 9078916 ähnliche Kachel35 10789276
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Das edle Blut", basierend auf dem Werk von Ernst von Wildenbruch. Die zentrale Darstellung zeigt einen Mann in Uniform, der ein schlafendes Kind in seinen Armen hält. Der Mann, mit einem ernsten und nachdenklichen Ausdruck, blickt auf das Kind herab. Die Uniform deutet auf eine militärische oder offizielle Rolle hin, während die zärtliche Geste, mit der er das Kind hält, eine schützende und liebevolle Haltung offenbart.

Die Komposition ist dramatisch und emotional aufgeladen. Das Schwarz-Weiß-Format verstärkt die Intensität der Szene und verleiht ihr eine zeitlose Qualität. Der Titel "DAS EDLE BLUT" und der Hinweis auf den Autor Ernst von Wildenbruch positionieren den Film im Kontext klassischer deutscher Literatur und Dramatik, die oft Themen wie Ehre, Pflicht und familiäre Bindungen behandelt.

Der untere Teil des Plakats nennt den "PHOEBUS-PALAST" als Aufführungsort und listet die Anfangszeiten auf, was auf eine historische Kinoveröffentlichung hindeutet. Die gesamte Gestaltung des Plakats zielt darauf ab, Neugier zu wecken und die emotionale Tiefe des Films zu vermitteln, indem es eine Szene von Schutz und möglicherweise von einer schweren Verantwortung oder einem Opfer darstellt, die mit dem "edlen Blut" verbunden sind.

Schlagworte: Theater, Kind, Uniform, Melancholie, Nostalgie, Schwarzweiß

Image Describer 08/2025