Deutscher Titel: | Donusa |
---|---|
Originaltitel: | Donusa |
Produktion: | Deutschland, Schweiz, Griechenland (1992) |
Deutschlandstart: | 24. Februar 1994 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (1992) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 101 kB |
Entwurf: | Kurt Seiler |
Dieses Filmplakat für "Donusa" ist in Schwarzweiß gehalten und vermittelt eine düstere und eindringliche Atmosphäre. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer jungen Frau, deren Blick direkt in die Kamera gerichtet ist. Ihre Haare wehen im Wind, und ihr Gesichtsausdruck ist intensiv und nachdenklich, was auf innere Turbulenzen oder eine tiefe emotionale Belastung hindeutet.
Der Hintergrund ist zweigeteilt: Oben ein heller, fast leerer Himmel, der die Isolation oder Hoffnungslosigkeit unterstreichen könnte. Unten ist das Meer zu sehen, das in der Schwarzweiß-Darstellung fast wie eine unruhige, körnige Fläche wirkt. Am unteren Bildrand sind mehrere Personen von hinten zu sehen, die auf das Meer blicken. Ihre Kleidung und Haltung deuten auf eine Gemeinschaft oder eine Gruppe hin, die gemeinsam etwas beobachtet oder erlebt. Die Tatsache, dass sie von hinten gezeigt werden, lässt ihre Identität und ihre Rolle im Film offen und verstärkt das Gefühl des Mysteriösen.
Der Filmtitel "DONUSA" ist in großen, roten Buchstaben oben platziert, was einen starken Kontrast zum Rest des Bildes bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht "Ein Film von Angeliki Antoniou", was die Regisseurin hervorhebt. Die zusätzliche Zeile "EIN WUNDERBARER FILM" von Jules Dassin könnte als eine Art Gütesiegel oder Empfehlung dienen.
Insgesamt erzeugt das Plakat eine Stimmung von Melancholie, Geheimnis und möglicherweise auch von sozialer oder persönlicher Auseinandersetzung, die durch die Darstellung der Frau und der Gruppe am Meer angedeutet wird. Die Bildsprache ist stark und lässt Raum für Interpretationen über die Themen des Films.
Schlagworte: Menschen, Wasser, Himmel, Nachdenklich, Schwarzweiß, Nahaufnahme
Image Describer 08/2025