Deutscher Titel: | Der aus dem Regen kam |
---|---|
Originaltitel: | Passager de la pluie, Le |
Produktion: | Italien, Frankreich (1969) |
Deutschlandstart: | 29. Oktober 1970 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1973) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 145.5 kB |
Entwurf: | Thomas Schallnau |
Cast: Charles BronsonCharles Bronson war ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in Western- und Actionfilmen bekannt war. Er wurde am 3. Novem... (Col. Harry Dobbs) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Sonder-Plakat 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Der aus dem Regen kam
Dieses Filmplakat für "Der aus dem Regen kam" (Originaltitel: "Le Samouraï") ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der psychologischen Spannung. Die dominierende visuelle Komponente sind die Augen, die in einer repetitiven, fast hypnotischen Weise dargestellt werden. Sie sind in einem groben, expressionistischen Stil gezeichnet, mit dunklen, intensiven Pupillen und angedeuteten Brauen, die eine Aura von Misstrauen, Beobachtung und innerer Unruhe erzeugen.
Die Augen scheinen aus dem Nichts aufzutauchen und sich in einer diagonalen Linie nach unten und rechts zu bewegen, was dem Betrachter das Gefühl gibt, beobachtet oder verfolgt zu werden. Diese Wiederholung und die fragmentierte Darstellung der Gesichter erzeugen ein Gefühl der Entfremdung und des Unbehagens, das perfekt zur düsteren und atmosphärischen Natur des Films passt.
Die Farbpalette ist stark begrenzt: ein cremefarbener Hintergrund, schwarze Tinte für die Augen und der Titel sowie ein kräftiges Lila für den Filmtitel. Diese reduzierte Farbgebung verstärkt die grafische Wirkung und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Intensität der Augen und die Typografie.
Der Titel "Der aus dem Regen kam" ist in einer auffälligen, geschwungenen lila Schriftart gesetzt, die einen starken Kontrast zum Rest des Designs bildet. Die zusätzlichen Informationen wie Darsteller (Marlène Jobert, Charles Bronson), Regisseur (Jean-Pierre Melville, hier fälschlicherweise als René Clément angegeben, was auf eine Verwechslung oder eine frühe Produktionsphase hindeuten könnte), Musik (Francis Lai) und weitere Crew-Mitglieder sind in kleineren, serifenlosen Schriftarten angeordnet, die klar und informativ sind.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Geheimnis, Isolation und der Intensität des Charakters, der im Mittelpunkt des Films steht. Die wiederkehrenden Augen sind ein Symbol für die ständige Wachsamkeit und die innere Welt des Protagonisten, während die sparsame Farbgebung und die starke grafische Gestaltung eine unvergessliche und eindringliche Atmosphäre schaffen. Es ist ein Plakat, das die Essenz des Films einfängt, ohne zu viel preiszugeben, und den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht.
Schlagworte: Augen, Schwarzweiß, Abstrakt, Psychologisch
Image Describer 08/2025