Deutscher Titel: | Das ist Musik |
---|---|
Originaltitel: | Big Beat, The |
Produktion: | USA (1958) |
Deutschlandstart: | 29. August 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1958) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 115.1 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Dieses Filmplakat für "Das ist Musik" (Originaltitel: "That's My Boy") ist eine lebendige Darstellung der Musikszene der 1950er Jahre. Der Stil ist typisch für die damalige Zeit, mit einer klaren Linienführung und einer Palette von Pastelltönen, die eine fröhliche und energiegeladene Atmosphäre schaffen.
Im Zentrum des Plakats dominiert eine große, schwarze Schallplatte mit dem Filmtitel in geschwungener, goldener Schrift. Dies unterstreicht das musikalische Thema des Films. Um die Schallplatte herum sind verschiedene Musiker und Darsteller in dynamischen Posen abgebildet, die verschiedene Musikgenres repräsentieren.
Auf der linken Seite sehen wir eine Band mit Blasinstrumenten, darunter ein Saxophonist im Vordergrund, der mit sichtbarer Freude spielt. Daneben sind eine Tänzerin und ein Kontrabassist dargestellt, die die visuelle Energie der Musik einfangen. Auf der rechten Seite sind eine Gruppe von Sängern und ein Klarinettist zu sehen, die ebenfalls die Vielfalt der musikalischen Darbietungen im Film andeuten.
Die Liste der aufgeführten Künstler wie Charlie Barnet, Fats Domino, Harry James und The Mills Brothers deutet auf eine Revue-Show oder einen Film hin, der eine breite Palette von musikalischen Talenten präsentiert. Die Farbgebung, mit viel Lila, Rosa und Blau, verleiht dem Plakat einen Hauch von Nostalgie und Glamour.
Die Aufschrift "Universal zeigt" und "Technicolor" verweisen auf die Produktionsfirma und die verwendete Filmtechnologie, was für die damalige Zeit ein Qualitätsmerkmal war. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Spaß, Unterhaltung und der Freude an der Musik, die im Film im Mittelpunkt steht.
Schlagworte: Musik, Konzert, Musiker, Sänger, Band, Jazz, Unterhaltung, Nostalgie
Image Describer 08/2025