Filmplakat: Danish Love Acts (1973)

Plakat zum Film: Danish Love Acts
Filmplakat: Danish Love Acts (George Morf 1973)
Deutscher Titel:Danish Love Acts
Originaltitel:Danish Love Acts
Produktion:BRD (1973)
Deutschlandstart:01. Januar 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1973)
Größe:494 x 700 Pixel, 110.6 kB
Entwurf:George Morf
Crew: Erwin C. Dietrich (Regie), Erwin C. Dietrich (Produktion)
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Farbwähler #33734 ähnliche Gesamtfarbe 12421454 ähnliche Kachel00 9725498 ähnliche Kachel10 10120776 ähnliche Kachel20 11436373 ähnliche Kachel30 11634271 ähnliche Kachel01 9005899 ähnliche Kachel11 11501135 ähnliche Kachel21 13539940 ähnliche Kachel31 11762249 ähnliche Kachel02 11566927 ähnliche Kachel12 12418881 ähnliche Kachel22 14326105 ähnliche Kachel32 13275224 ähnliche Kachel03 10842434 ähnliche Kachel13 14261337 ähnliche Kachel23 15180899 ähnliche Kachel33 13538397 ähnliche Kachel04 10714946 ähnliche Kachel14 14128972 ähnliche Kachel24 14061914 ähnliche Kachel34 12024140 ähnliche Kachel05 11045440 ähnliche Kachel15 13936200 ähnliche Kachel25 14592842 ähnliche Kachel35 13015098
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Danish Love Acts". Es zeigt eine innige Umarmung zwischen einem Mann und einer Frau, deren Körper sich eng aneinander schmiegen. Die Beleuchtung ist warm und weich, was eine intime und sinnliche Atmosphäre schafft. Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Hauttönen und goldenen Nuancen gehalten, was die Nähe und Leidenschaft zwischen den beiden Personen unterstreicht.

Der Titel "Danish Love Acts" ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert. Darunter steht "Der dänische Weg zur sexuellen Befriedigung", was auf den Inhalt des Films als Aufklärungsfilm oder eine Darstellung der dänischen Sexualkultur hindeutet. Der Name "Erwin C. Dietrich" ist ebenfalls oben links aufgeführt, was auf seine Beteiligung als Produzent oder Regisseur hinweist. Unten links befindet sich das Logo "AVIS FILM".

Die Komposition des Bildes ist auf die beiden Liebenden fokussiert, wobei ihre Gesichter nur teilweise zu sehen sind, was die Intimität und den Fokus auf die körperliche Verbindung betont. Die Frau ist von hinten dargestellt, ihr Kopf ruht auf der Schulter des Mannes, während ihre Arme ihn umschlingen. Der Mann hält sie fest, sein Gesicht ist ihr zugewandt und scheint sie zu küssen oder zu streicheln.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Liebe, Intimität und sexueller Befreiung, typisch für Filme dieser Art aus den 1970er Jahren, einer Zeit, in der solche Themen in Skandinavien offener behandelt wurden.

Schlagworte: Paar, Intimität, Umarmung, Nacktheit, Sinnlichkeit, Erotik, Zärtlichkeit

Image Describer 08/2025