Deutscher Titel: | Trotta - Die Kapuzinergruft |
---|---|
Originaltitel: | Trotta |
Produktion: | BRD (1971) |
Deutschlandstart: | 16. November 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1972) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 123.3 kB |
Entwurf: | Günter Wongel |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Trotta - Die Kapuzinergruft
Dieses Filmplakat für "Trotta - Die Kapuzinergruft" zeichnet sich durch eine expressive und stilisierte Darstellung eines Gesichts aus. Die dominierenden Farben sind Violett und Weiß, wobei das Violett in verschiedenen Schattierungen und Umrissen verwendet wird, um die Züge des Gesichts zu definieren. Der Stil ist abstrakt und erinnert an expressionistische Malerei, mit starken, dunklen Linien, die die Konturen des Gesichts, der Augen und des Mundes nachzeichnen.
Der Titel "TROTTA" ist in einer großen, auffälligen Schriftart am oberen Rand des Plakats platziert, ebenfalls in Violett. Links und rechts des Titels sind stilisierte Adler zu sehen, die auf eine Verbindung zum österreichisch-ungarischen Erbe oder zur kaiserlichen Vergangenheit hindeuten könnten, was zum Roman von Joseph Roth passt.
Die untere Hälfte des Plakats wird von dem Porträt dominiert, das eine intensive und nachdenkliche Stimmung vermittelt. Die Augen sind tief liegend und scheinen eine gewisse Melancholie oder innere Zerrissenheit auszudrücken. Der Mund ist mit einem markanten Schnurrbart und vollen Lippen dargestellt, was dem Gesicht Charakter verleiht. Die Verwendung von Violett, einer Farbe, die oft mit Königtum, Spiritualität, aber auch mit Traurigkeit assoziiert wird, verstärkt die emotionale Tiefe des Bildes.
Der Hintergrund ist in einem helleren Violett mit einer texturierten, fast pinselartigen Qualität gehalten, was dem Plakat eine künstlerische Note verleiht. Die Informationen über den Film, wie der Titel des Romans, die Hauptdarsteller, Regisseur und weitere Crew-Mitglieder, sind unter dem Titel aufgeführt und in einer kleineren, gut lesbaren Schriftart gehalten.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und künstlerischer Tiefe, die den Inhalt des Films, der auf einem Roman von Joseph Roth basiert, widerspiegelt. Die abstrakte Darstellung des Gesichts lädt den Betrachter ein, über die Emotionen und die Geschichte der dargestellten Figur nachzudenken.
Schlagworte: Trotta, Abstrakt, Grafisch, Lila, Kunst, Romanverfilmung, Expressionistisch
Image Describer 08/2025