Filmplakat: Maria und Napoleon (1966)

Plakat zum Film: Maria und Napoleon
Filmplakat: Maria und Napoleon (Erhard Grüttner 1967)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Maria und Napoleon
Originaltitel:Marysia i Napoleon
Produktion:Polen (1966)
Deutschlandstart:22. Dezember 1967 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1967)
Größe:496 x 700 Pixel, 134.9 kB
Entwurf:Erhard Grüttner
Kommentar:Kleinplakat
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Farbwähler #33714 ähnliche Gesamtfarbe 11964033 ähnliche Kachel00 7173241 ähnliche Kachel10 7373452 ähnliche Kachel20 6387849 ähnliche Kachel30 6582910 ähnliche Kachel01 11179649 ähnliche Kachel11 11179144 ähnliche Kachel21 12625301 ähnliche Kachel31 13481885 ähnliche Kachel02 14004619 ähnliche Kachel12 12612452 ähnliche Kachel22 13534579 ähnliche Kachel32 14400155 ähnliche Kachel03 10645348 ähnliche Kachel13 11158598 ähnliche Kachel23 10968157 ähnliche Kachel33 11968144 ähnliche Kachel04 13596773 ähnliche Kachel14 14117729 ähnliche Kachel24 14515058 ähnliche Kachel34 14590091 ähnliche Kachel05 13216138 ähnliche Kachel15 14270115 ähnliche Kachel25 14073511 ähnliche Kachel35 13875871
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Maria und Napoleon" aus dem Jahr 1956 fällt durch seinen ungewöhnlichen und ausdrucksstarken Stil auf. Im oberen Bereich sind in einem bläulichen Farbton Szenen aus dem Film dargestellt, die eine historische Kulisse mit elegant gekleideten Personen und militärischen Uniformen andeuten. Dies vermittelt einen Eindruck von der Epoche und dem romantischen oder dramatischen Inhalt des Films.

Der zentrale und dominierende Teil des Plakats ist jedoch eine großflächige, expressive Darstellung einer roten Katze, gemalt in einem fast kindlichen, aber dennoch kraftvollen Stil. Die Katze hat große, grüne Augen mit einem intensiven Blick, der sowohl Neugier als auch eine gewisse Wildheit ausstrahlt. Ihr Körper ist mit schwarzen Punkten versehen, und auf der Brust trägt sie einen strahlenden Stern, der an eine Auszeichnung oder ein wichtiges Symbol erinnert. Die Verwendung von kräftigem Rot und Blau, kombiniert mit der groben Pinselführung, verleiht dem Bild eine lebendige und unkonventionelle Ästhetik.

Der Titel "Maria und Napoleon" ist prominent platziert und in einer klaren, serifenlosen Schriftart gehalten. Darunter wird der Film als "Ein polnisches Film Lustspiel in CinemaScope und Farbe" angekündigt, was auf eine humorvolle und visuell ansprechende Produktion hindeutet. Der Text im oberen rechten Bereich liefert eine kurze Inhaltsangabe, die von schönen Frauen, hohen Titeln, glitzerndem Luxus, Intrigen und der Anziehungskraft Napoleons spricht, und beschreibt den Film als eine der besten polnischen Komödien des Jahres 1956.

Die Kombination aus den historischen Szenen und der abstrakten, symbolträchtigen Darstellung der Katze erzeugt einen faszinierenden Kontrast. Die Katze könnte verschiedene Bedeutungen haben: Sie könnte die Verspieltheit und das Geheimnisvolle des Films symbolisieren, oder vielleicht eine Metapher für die Hauptfiguren oder die Dynamik ihrer Beziehung sein. Die leuchtenden Farben und die kühne Gestaltung machen das Plakat zu einem echten Blickfang und lassen auf einen Film schließen, der sowohl unterhaltsam als auch künstlerisch interessant ist.

Schlagworte: Kostüm, Napoleon, Katze, Zeichnung, Rot, Stilisiert, Kunst

Image Describer 08/2025