Deutscher Titel: | Heinrich VIII und seine sechs Frauen |
---|---|
Originaltitel: | Henry VIII and His Six Wives |
Produktion: | Großbritannien (1972) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 1974 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1973) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 137.3 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Cast: Charlotte RamplingCharlotte Rampling ist eine britische Schauspielerin, die am 5. Februar 1946 in Sturmer, England, geboren wurde. Sie wuchs in verschiedenen Ländern a... (Anne Boleyn) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Heinrich VIII. und seine sechs Frauen". Das Design ist in einem kräftigen Rot gehalten, das die dramatische und oft blutige Geschichte des Königs unterstreicht.
Im oberen Bereich dominiert ein großes Bild von Heinrich VIII. und einer seiner Frauen, beide in königlichen Gewändern und Kronen dargestellt. Ihre ernsten Gesichtsausdrücke und die prunkvolle Kleidung deuten auf die Macht und den Reichtum des Hofes hin, aber auch auf die Schwere der königlichen Pflichten und die oft tragischen Schicksale der Frauen.
Darunter sind mehrere kleinere Bilder angeordnet, die verschiedene Szenen aus dem Film zeigen:
Der Titel "Heinrich VIII. und seine sechs Frauen" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, was die zentrale Thematik des Films – die wechselvollen Ehen des Königs – betont.
Darunter finden sich weitere Informationen wie "Ein englischer Farbfilm", die Namen der Drehbuchautoren, Regisseure, Kameraleute und Hauptdarsteller, darunter Keith Michell, Donald Pleasence und Charlotte Rampling. Diese Details geben dem Betrachter einen Einblick in die Produktion und die Besetzung des Films.
Der untere Teil des Plakats enthält Informationen zur Ausstrahlung des Films, einschließlich des Begleitprogramms und des DEFA-Wochenschau-Beitrags "Der Augenzeuge", sowie eine Altersfreigabe.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem historischen Drama, das sich mit den persönlichen und politischen Aspekten des Lebens von Heinrich VIII. und dem Schicksal seiner Frauen auseinandersetzt. Die Kombination aus königlicher Pracht und den angedeuteten dramatischen Szenen macht neugierig auf den Film.
Schlagworte: Heinrich VIII, König, Geschichte, Krone, Königtum, Kostüm, Regal
Image Describer 08/2025