Filmplakat: Einer frißt den anderen (1964)

Plakat zum Film: Einer frißt den anderen
Kinoplakat: Einer frißt den anderen (Robert "Hoff" Hoffmann 1964)
Deutscher Titel:Einer frißt den anderen
Originaltitel:Einer frisst den anderen
Produktion:BRD, Italien, Liechtenstein (1964)
Deutschlandstart:26. Juni 1964
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1964)
Größe:495 x 700 Pixel, 132 kB
Entwurf:Robert "Hoff" Hoffmann
Cast: Jayne Mansfield (Darlene / Mrs. Smithopolis)
JustWatch logo
Farbwähler #33699 ähnliche Gesamtfarbe 6904656 ähnliche Kachel00 6444108 ähnliche Kachel10 6115906 ähnliche Kachel20 5393468 ähnliche Kachel30 3288892 ähnliche Kachel01 6632754 ähnliche Kachel11 6441014 ähnliche Kachel21 6708019 ähnliche Kachel31 6774850 ähnliche Kachel02 11088428 ähnliche Kachel12 9591117 ähnliche Kachel22 8156777 ähnliche Kachel32 9211526 ähnliche Kachel03 9207404 ähnliche Kachel13 9533030 ähnliche Kachel23 9606532 ähnliche Kachel33 8094853 ähnliche Kachel04 11053457 ähnliche Kachel14 6315863 ähnliche Kachel24 5594210 ähnliche Kachel34 4541522 ähnliche Kachel05 4472888 ähnliche Kachel15 4670266 ähnliche Kachel25 4012854 ähnliche Kachel35 3090462

Ausgewählte Kaufprodukte

Einer frisst den anderenEiner frisst den anderen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Einer frißt den anderen" strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Thriller der 1960er Jahre ist. Im Vordergrund dominiert eine blonde Frau in einem roten Kleid und Kopftuch, die entschlossen eine Pistole hält. Ihr Blick ist direkt und intensiv, was auf eine gefährliche Situation hindeutet.

Hinter ihr sind zerrissene Banknoten zu sehen, die auf Geld, Gier und möglicherweise einen Raubüberfall oder eine kriminelle Machenschaft hinweisen. Die Darstellung der Geldscheine, insbesondere der "ONE HUNDRED DOLLAR"-Scheine, unterstreicht das Thema des Films.

Im unteren Teil des Plakats ist ein Mann mit dunkler Hautfarbe zu sehen, der sich duckt und ebenfalls eine Waffe hält. Sein Gesichtsausdruck ist von Angst und Anspannung geprägt, was die Gefahr und den Konflikt im Film andeutet. Die Farbgebung ist kontrastreich, mit starken Rottönen, die für Gefahr und Leidenschaft stehen, und dunklen Blautönen, die Spannung und Mysterium vermitteln.

Der Titel "Einer frißt den anderen" in gelber, auffälliger Schrift verstärkt die dramatische Wirkung. Die Unterzeile "Ein hartgesottener Thriller!" verspricht dem Zuschauer Spannung und Action. Die Nennung der Hauptdarsteller wie Cameron Mitchell und Jayne Mansfield, beides bekannte Gesichter des Kinos dieser Ära, dient als weiterer Anziehungspunkt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Gefahr, Verrat und dem Überlebenskampf in einer Welt, in der Geld und Gier die Menschen zu extremen Handlungen treiben. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine visuelle Gestaltung und die Andeutung einer packenden Handlung Neugier weckt.

Schlagworte: Krimi, Geld, Dollar, Waffe, Gefahr, Verbrechen

Image Describer 08/2025