Deutscher Titel: | Lost in Face |
---|---|
Originaltitel: | Lost in Face |
Produktion: | Deutschland (2020) |
Deutschlandstart: | 30. September 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2021) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 109.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Lost in Face" zeigt eine ältere Frau mit grauen, zerzausten Haaren und geschlossenen Augen. Ihre Hände sind vor ihrem Mund gefaltet, was auf Nachdenklichkeit oder vielleicht auch auf eine gewisse Unsicherheit hindeutet. Die großen, roten Buchstaben des Filmtitels "LOST IN FACE" dominieren das Bild und sind teilweise vor dem Gesicht der Frau platziert, was eine visuelle Verbindung zwischen dem Titel und der dargestellten Person herstellt.
Die Farbgebung ist minimalistisch, mit einem hellen Hintergrund, der die Frau und den roten Titel hervorhebt. Die Kleidung der Frau, ein dunkelroter Pullover, ist schlicht und lenkt nicht vom Gesicht und dem Titel ab. Ein kleines silbernes Abzeichen mit der Aufschrift "FILMFESTIVAL MAX-OPHÜLS-PREIS 2020" deutet auf eine Auszeichnung oder Teilnahme an einem Filmfestival hin, was dem Film eine gewisse Relevanz verleiht.
Das Plakat vermittelt eine intime und introspektive Atmosphäre. Die geschlossenen Augen und die Geste der Hände lassen auf eine innere Auseinandersetzung schließen. Der Titel "Lost in Face" könnte sich auf verschiedene Themen beziehen, wie Identität, Selbsterkenntnis, die Wahrnehmung des eigenen Gesichts oder auch auf die Herausforderungen, die mit dem Älterwerden einhergehen. Die Darstellung der Frau wirkt authentisch und ungeschminkt, was auf einen realistischen und tiefgründigen Film hindeutet.
Schlagworte: Alt, Nachdenklich, Rot, Typografie, Emotion, Grau, Kunst
Image Describer 08/2025