Filmplakat: Wald vor lauter Bäumen, Der (2003)

Plakat zum Film: Wald vor lauter Bäumen, Der
Kinoplakat: Wald vor lauter Bäumen, Der
Deutscher Titel:Wald vor lauter Bäumen, Der
Originaltitel:Wald vor lauter Bäumen, Der
Produktion:Deutschland (2003)
Deutschlandstart:27. Januar 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:423 x 600 Pixel, 44.7 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Wald vor lauter Bäumen" zeigt eine Frau mit einem markanten, leicht schiefen Lächeln, bei dem ein Zahn fehlt. Sie trägt eine Brille, deren Rahmen grob mit einem schwarzen Stift auf ihr Gesicht gezeichnet zu sein scheint, was ihr ein clownhaftes oder vielleicht auch naives Aussehen verleiht. Ihr Haar ist kurz und kastanienbraun, und sie trägt ein helles Jackett über einem pinken Oberteil, dazu ein Halstuch mit einem blau-weißen Muster.

Der Hintergrund ist ein schlichter, heller Farbverlauf, der die Aufmerksamkeit auf die Frau lenkt. Oben auf dem Plakat sind die Logos von drei renommierten Filmfestivals aufgeführt: Toronto International Film Festival, Göteborg International Filmfestival und Sundance International Filmfestival. Darunter steht ein Zitat der "Hamburger Morgenpost": "Ein schonungsloses Bild von den Anpassungszwängen unserer Gesellschaft". Ein rotes Feld mit der Aufschrift "Jetzt im Kino" kündigt den Kinostart an.

Der Titel des Films, "Der Wald vor lauter Bäumen", steht prominent am unteren Rand des Plakats, gefolgt von den Namen der Hauptdarstellerinnen Eva Löbau und Daniela Holtz sowie weiteren Crew-Informationen.

Das Design des Plakats, insbesondere die gezeichnete Brille und das fehlende Lächeln, suggeriert eine Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Konformität und dem Gefühl, in der modernen Gesellschaft nicht ganz dazuzugehören oder sich verstellen zu müssen. Die Nennung der Filmfestivals und das Zitat der Zeitung deuten auf einen kritischen und realistischen Blick auf gesellschaftliche Verhältnisse hin. Die Frau könnte als Symbol für jemanden gesehen werden, der versucht, sich anzupassen, aber dabei seine Individualität auf eine ungewöhnliche Weise zum Ausdruck bringt.

Schlagworte: Brille, Lächeln, Schal, Ausdruck, Minimalistisch

Image Describer 08/2025