Filmplakat: Zwischen Beat und Bett (1968)

Plakat zum Film: Zwischen Beat und Bett
Kinoplakat: Zwischen Beat und Bett
Deutscher Titel:Zwischen Beat und Bett
Originaltitel:Touchables, The
Produktion:Großbritannien (1968)
Deutschlandstart:27. Februar 1969
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 133.8 kB
JustWatch logo
Farbwähler #33585 ähnliche Gesamtfarbe 12224368 ähnliche Kachel00 15189425 ähnliche Kachel10 14196861 ähnliche Kachel20 14459522 ähnliche Kachel30 15387318 ähnliche Kachel01 14657165 ähnliche Kachel11 13791576 ähnliche Kachel21 12284245 ähnliche Kachel31 14790809 ähnliche Kachel02 10908776 ähnliche Kachel12 9781555 ähnliche Kachel22 10123311 ähnliche Kachel32 13795964 ähnliche Kachel03 11838093 ähnliche Kachel13 8475445 ähnliche Kachel23 9655845 ähnliche Kachel33 12159597 ähnliche Kachel04 12288359 ähnliche Kachel14 12540206 ähnliche Kachel24 6306864 ähnliche Kachel34 11365225 ähnliche Kachel05 13223351 ähnliche Kachel15 11177091 ähnliche Kachel25 11373181 ähnliche Kachel35 14404035

Ausgewählte Kaufprodukte

UntouchablesUntouchables
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
40 EUR
UntouchablesUntouchables
Sonderplakat gerollt
10 EUR
UntouchablesUntouchables
Sonderplakat gerollt
24 EUR
UntouchablesUntouchables
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zwischen Beat und Bett" (Originaltitel: "The Girl in the Red Velvet Swing") aus dem Jahr 1968 strahlt eine deutliche 60er-Jahre-Ästhetik aus. Die Farbpalette ist kräftig und psychedelisch, dominiert von Violett, Orange und Grün, die in einem wirbelnden Muster angeordnet sind und an die Pop-Art-Bewegung und die aufkommende Hippie-Kultur erinnern.

Im Zentrum des Plakats liegt eine Gruppe von jungen Menschen, deren Körper eng miteinander verschlungen sind. Die Darstellung ist sinnlich und suggeriert eine Atmosphäre von Freiheit, Hedonismus und sexueller Befreiung, die typisch für die späten 60er Jahre war. Die Kleidung – kurze Röcke, bauchfreie Oberteile und auffällige Frisuren – unterstreicht diesen Eindruck. Die Gesichter der dargestellten Personen sind ausdrucksstark, einige blicken direkt zum Betrachter, was eine gewisse Provokation und Einladung impliziert.

Der Titel "Zwischen Beat und Bett" in großen, geschwungenen orangefarbenen Buchstaben verstärkt die Botschaft des Films, die sich wahrscheinlich um Themen wie Musik (Beat), Beziehungen und Sexualität dreht. Die Nennung von "20th Century-Fox" und "John Bryan's Produktion" gibt Auskunft über die Produktionsfirma und den Produzenten. Die Namen der Hauptdarsteller wie Judy Huxtable und Marilyn Rickard sind ebenfalls aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von jugendlicher Rebellion, unkonventionellen Lebensstilen und der aufregenden, oft chaotischen Atmosphäre der späten 1960er Jahre. Es ist ein visuell auffälliges Stück Design, das die kulturellen Strömungen seiner Zeit widerspiegelt.

Schlagworte: Psychedelisch, Farbenfroh, Gruppe, Menschen, Siebzigerjahre

Image Describer 08/2025