Deutscher Titel: | Bye Bye Birdie |
---|---|
Originaltitel: | Bye Bye Birdie |
Produktion: | USA (1963) |
Deutschlandstart: | 13. März 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1964) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 99.4 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Cast: Janet Leigh (Rosie DeLeon) | |
Dieses Filmplakat für "Bye Bye Birdie" strahlt eine lebendige und energiegeladene Atmosphäre aus, die typisch für die 1960er Jahre ist. Im Mittelpunkt steht eine Frau in einem auffälligen pinken Outfit, die sich dynamisch bewegt, mit wehendem Haar und ausgestreckten Armen. Ihre Pose suggeriert Freude und Aufregung, vielleicht im Einklang mit der Musik oder einer Tanzszene.
Unterhalb dieser zentralen Figur sind kleinere Darstellungen anderer Charaktere und Szenen zu sehen, die die Handlung des Films andeuten. Eine Gruppe von Frauen in Badeanzügen, die in verschiedenen Posen auf dem Titel des Films liegen, verleiht dem Plakat eine verspielte und leicht provokante Note. Ein Mann mit einer Gitarre, der eine rock'n'roll-ähnliche Pose einnimmt, deutet auf die musikalische und jugendliche Ausrichtung des Films hin.
Die Farbpalette ist hell und fröhlich, dominiert von Pink, Blau und Weiß, was die optimistische und unterhaltsame Natur des Musicals unterstreicht. Die Typografie des Titels "Bye Bye Birdie" ist kühn und stilisiert, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht.
Insgesamt fängt das Plakat den Geist des Films ein: eine energiegeladene, musikalische Komödie, die sich wahrscheinlich mit Themen wie Ruhm, Liebe und den Wirren des Showgeschäfts beschäftigt. Die dynamische Komposition und die lebhaften Farben laden das Publikum ein, in die fröhliche und mitreißende Welt von "Bye Bye Birdie" einzutauchen.
Schlagworte: Musical, Tanz, Gesang, Rock and Roll, Lebhaft, 1960er
Image Describer 08/2025