Deutscher Titel: | Prinz Louis Ferdinand |
---|---|
Originaltitel: | Prinz Louis Ferdinand |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 31. März 1927 (Premiere Phoebus-Palast Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1927) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 51.4 kB |
Entwurf: | Jan Tschichold |
Kommentar: | Plakat des Phoebus-Palast Berlin |
Cast: Heinrich SchrothHeinrich Schroth, geboren am 21. März 1871 in Pirmasens, war ein renommierter deutscher Theater- und Filmschauspieler. Sein Debüt gab er 1890 am fü... | |
Dieses Filmplakat wirbt für den Film "Prinz Louis Ferdinand". Im oberen Bereich des Plakats ist ein Porträt des Hauptdarstellers zu sehen, der eine historische Uniform trägt und einen ernsten, nachdenklichen Ausdruck hat. Darunter steht in großen, türkisfarbenen Buchstaben der Filmtitel.
Im unteren linken Bereich des Plakats befindet sich eine Schwarz-Weiß-Aufnahme, die eine Szene aus dem Film zeigt: Ein Mann in Militäruniform steht neben einer Frau, die an einem Flügel sitzt und spielt. Die Szene suggeriert eine historische oder romantische Handlung.
Unter dieser Aufnahme ist der Name des Kinos "PHOEBUS-PALAST" in fetten, schwarzen Buchstaben auf weißem Grund zu lesen. Am unteren rechten Rand sind die Anfangszeiten für Wochentage und Sonntage aufgeführt, ebenfalls in türkisfarbener Schrift.
Das Design ist minimalistisch mit viel Weißraum, was die zentralen Elemente hervorhebt. Die Farbwahl – Türkis und Schwarz auf hellem Grund – verleiht dem Plakat eine gewisse Eleganz und historische Anmutung, die zum Thema des Films passt. Das Plakat vermittelt einen Eindruck von historischem Drama und möglicherweise einer tragischen Liebesgeschichte, wie sie im Leben von Prinz Louis Ferdinand von Preußen, einem musisch begabten und im Krieg gefallenen preußischen Prinzen, zu finden ist.
Schlagworte: Prinz, Theater, Typografie, Schwarzweiß, Aufführung
Image Describer 08/2025