Deutscher Titel: | Resl, Mirzl und die Susi |
---|---|
Originaltitel: | Resl, Mirzl und die Susi |
Produktion: | Deutschland (1920) |
Deutschlandstart: | 1920 |
Poster aus: | Deutschland (1920) |
Größe: | 476 x 700 Pixel, 144.5 kB |
Kommentar: | Klischeeplakat |
Dieses Filmplakat bewirbt das Lustspiel "Resl, Mirzl und die Susi" in drei Akten, verfasst und inszeniert von William Karfiol. Das Design ist im Jugendstil gehalten, mit geschwungenen Linien und dekorativen Elementen, die den Zeitgeist der frühen Filmwerbung widerspiegeln.
Das zentrale Motiv ist ein ovaler Ausschnitt, der ein junges Paar zeigt, das sich innig küsst. Dies deutet auf eine romantische Komödie oder ein Melodram hin. Um dieses zentrale Bild sind weitere kleinere Szenen angeordnet, die verschiedene Aspekte der Handlung oder Charaktere darstellen:
Die Anordnung der Bilder und die Auswahl der Szenen vermitteln einen Eindruck von einer unterhaltsamen Geschichte mit romantischen und volkstümlichen Elementen. Der Name "Resl, Mirzl und die Susi" deutet auf weibliche Hauptfiguren hin, und die Trachten in vielen Bildern verorten die Handlung wahrscheinlich in einem ländlichen oder bayerischen Umfeld. Das Logo der "DECLA Film" am unteren Rand identifiziert den Verleih oder Produzenten. Insgesamt strahlt das Plakat eine nostalgische und charmante Atmosphäre aus, typisch für die Filmwerbung der Stummfilmzeit.
Schlagworte: Lustspiel, Theater, Tracht, Paar, Gruppe, Ländlich, Kultur, Tanz
Image Describer 08/2025