Deutscher Titel: | Kyritz - Pyritz - Die fidele Sängerfahrt |
---|---|
Originaltitel: | Kyritz - Pyritz |
Produktion: | Deutschland (1931) |
Deutschlandstart: | 07. September 1931 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1931) |
Größe: | 470 x 700 Pixel, 114.2 kB |
Entwurf: | Alfred Herrmann |
Cast: Paul Heidemann (Emil Nauke), Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Otto Rux) | |
Dieses Filmplakat für "Kyritz – Pyritz – Die fidele Sängerfahrt" strahlt eine lebhafte und humorvolle Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert der Titel in kräftigem Rot auf einem sonnigen Gelb, wobei im Hintergrund schemenhaft das Brandenburger Tor zu erkennen ist, was auf einen Bezug zu Berlin hindeutet.
Der zentrale Teil des Plakats zeigt eine Gruppe von Männern, die unterschiedliche Emotionen und Haltungen ausdrücken. Im Vordergrund blicken zwei Männer einander an, einer mit einem breiten Lächeln, der andere mit einem nachdenklicheren Ausdruck. Ihre Mimik und Gestik lassen auf eine humorvolle Interaktion schließen. Im Hintergrund sind drei weitere Männer dargestellt, die in einer Art Chorformation stehen. Einer von ihnen, in der Mitte, hebt triumphierend einen Taktstock und scheint die anderen anzuführen, während die beiden seitlichen Figuren ebenfalls lebhaft gestikulieren. Die Silhouetten im Hintergrund sind in einem dunkleren Farbton gehalten, was den Fokus auf die vorderen Charaktere lenkt.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit viel Gelb und Rot, was dem Plakat eine fröhliche und einladende Wirkung verleiht. Die Darstellung der Charaktere ist karikaturhaft überzeichnet, was den komödiantischen Charakter des Films unterstreicht. Die Liste der Darsteller und die Angaben zur Regie und Produktion am unteren Rand des Plakats vervollständigen die Informationen und geben einen Überblick über die beteiligten Künstler. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines unterhaltsamen Films mit viel Musik und Humor, der wahrscheinlich in den 1930er Jahren entstanden ist, basierend auf dem Stil der Typografie und der Darstellung.
Schlagworte: Gesang, Berlin, Brandenburger Tor, Unterhaltung
Image Describer 08/2025