Deutscher Titel: | Herr Meister und Frau Meisterin |
---|---|
Originaltitel: | Herr Meister und Frau Meisterin |
Produktion: | Deutschland (1928) |
Deutschlandstart: | 07. Juni 1928 (Premiere B) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1927) |
Größe: | 470 x 700 Pixel, 155.1 kB |
Entwurf: | Friedrich Friedmann |
Cast: Hans AlbersHans Albers war ein deutscher Schauspieler und Sänger, der als “blonder Hans” zum Volksidol wurde. Er wurde am 22. September 1891 in Hamburg gebo... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Herr Meister und Frau Meisterin" und feiert das deutsche Handwerk. Im Zentrum des Plakats umarmen sich ein Mann und eine Frau vor einem Schmiedefeuer. Der Mann, offensichtlich ein Meister, trägt eine Schürze und hat seinen Arm um die Frau gelegt, die ihn liebevoll ansieht. Die Szene spielt in einer Schmiede, was durch den Amboss und das glühende Metall im Hintergrund angedeutet wird.
Über dem zentralen Bild steht der Slogan "EHRET EURE DEUTSCHEN MEISTER, DANN BANNT IHR GUTE GEISTER", was eine Aufforderung ist, die Handwerksmeister zu ehren, um Wohlstand und Glück zu sichern. Dies unterstreicht die patriotische und wertschätzende Botschaft des Films.
An den Seiten des Plakats sind weitere Figuren dargestellt. Links unten sieht man eine Frau in einem eleganten Kleid, die sich zu einem lachenden Mann in einer Narrenkappe neigt, während daneben Flaschen und Gläser stehen, die auf eine festliche Atmosphäre hindeuten. Rechts unten steht eine üppige Frau in einem blauen Kleid, die selbstbewusst ihre Hüfte eindreht und auf ihre roten Pantoffeln blickt. Diese Figuren könnten die Vielfalt des Lebens oder verschiedene Aspekte der Gesellschaft repräsentieren, die mit dem Handwerk verbunden sind.
Der Titel "HERR MEISTER UND FRAU MEISTERIN" ist in großen, auffälligen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Darunter steht "EIN FILM ZU EHREN DES DEUTSCHEN HANDWERKS", was die Intention des Films klarstellt. Die Nennung von "Alfred Theodor Mann" als Drehbuchautor und Regisseur sowie das Logo von "NAXOS-FILM G.M.B.H." geben weitere Informationen zur Produktion.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Atmosphäre von Stolz, Romantik und Tradition aus, die das deutsche Handwerk und die darin arbeitenden Menschen feiert. Die Farbgebung, mit dominanten Blau- und Rottönen sowie warmen Gelb- und Brauntönen, verstärkt diese Wirkung.
Schlagworte: Schmied, Handwerk, Paar, Liebe, Tradition, Kunst, Darstellung
Image Describer 08/2025