Filmplakat: Lebe das Leben (1967)

Plakat zum Film: Lebe das Leben
Filmposter: Lebe das Leben (Degen, Stuttgart 1967)
Deutscher Titel:Lebe das Leben
Originaltitel:Vivre pour vivre
Produktion:Frankreich, Italien (1967)
Deutschlandstart:21. Dezember 1967
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1967)
Größe:499 x 700 Pixel, 111.7 kB
Entwurf:Degen, Stuttgart
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lebe das LebenLebe das Leben
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
25 EUR
Lebe das LebenLebe das Leben
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lebe das Leben" (im Original "Vivre pour vivre") von Claude Lelouch ist ein visuell eindringliches Werk, das die Themen Liebe, Leben und die Suche nach Sinn thematisiert.

Komposition und Elemente:

Interpretation und Botschaft:

Das Plakat scheint die Dualität des Lebens einzufangen – die Momente der Intimität und Reflexion (dargestellt durch die Gesichter der Hauptdarsteller) sowie die turbulenten, oft unvorhersehbaren Ereignisse, die das Leben prägen (symbolisiert durch die dynamischen Figuren und die bunten Fragmente). Die Anwesenheit von Kameras könnte auf die Idee hinweisen, dass das Leben selbst wie ein Film ist, der gefilmt und erlebt wird.

Die Tatsache, dass es sich um einen Film von Claude Lelouch handelt, der für seine oft romantischen und lebensbejahenden Filme bekannt ist, legt nahe, dass das Plakat trotz der potenziellen Komplexität und des Dramas eine Botschaft der Lebensfreude und der Bedeutung menschlicher Verbindungen vermitteln möchte. Die bunten Elemente könnten die Freuden und Leidenschaften des Lebens darstellen, während die ernsteren Blicke der Darsteller die Tiefe und die Herausforderungen des Lebens andeuten.

Insgesamt ist das Plakat eine kunstvolle Darstellung, die Neugier weckt und die Zuschauer dazu einlädt, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Yves Montand, Annie Girardot, Candice Bergen, Rauch, Collage, Abstrakt

Image Describer 08/2025