Deutscher Titel: | Frauenmörder von Boston, Der |
---|---|
Originaltitel: | Boston Strangler, The |
Produktion: | USA (1968) |
Deutschlandstart: | 08. November 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 80.2 kB |
Entwurf: | Bruno Rehak |
Cast: Tony Curtis (Albert DeSalvo), Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (John S. Bottomly) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Frauenmörder von Boston, Der
Dieses Filmplakat für "Der Frauenmörder von Boston" (Originaltitel: "The Boston Strangler") ist ein Meisterwerk der visuellen Spannung und psychologischen Darstellung. Im Zentrum steht das Gesicht einer jungen Frau, das durch vertikale Linien geteilt wird, was eine Fragmentierung und Zerrissenheit suggeriert. Ihr Blick ist weit aufgerissen und voller Angst, ihre Lippen sind von einer schweren Kette versperrt, was ihre Hilflosigkeit und ihr Unvermögen, sich auszudrücken oder um Hilfe zu rufen, symbolisiert.
Die Farbpalette ist düster und bedrohlich, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten. Die dunklen Silhouetten, die das Gesicht der Frau umrahmen, deuten auf eine verborgene Gefahr und eine bedrückende Atmosphäre hin. Die Aufteilung des Gesichts könnte auch die doppelte Natur des Films oder die geteilte Identität des Täters andeuten.
Der Titel "Der Frauenmörder von Boston" ist in kräftigem Rot gehalten, was die Gewalt und das Grauen des Films unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller Tony Curtis, Henry Fonda und George Kennedy sind prominent platziert und versprechen eine hochkarätige Besetzung.
Das Plakat vermittelt effektiv die Themen des Films: Angst, Verbrechen, psychologische Spannung und die Suche nach einem Serienmörder. Es ist ein eindringliches Bild, das den Betrachter sofort in die düstere Welt des Films hineinzieht und Neugier auf die Geschichte weckt. Die Auszeichnung "Prädikat: Wertvoll" deutet auf die künstlerische und gesellschaftliche Relevanz des Films hin.
Schlagworte: Kette, Silhouette, Krimi, Mord, Verbrechen, Geheimnis
Image Describer 08/2025