Deutscher Titel: | Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist |
---|---|
Originaltitel: | Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist |
Produktion: | Deutschland (2020) |
Deutschlandstart: | 12. August 2021 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 105 kB |
Entwurf: | Ulrike Damm |
Dieses Filmplakat für "Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist" präsentiert einen Hahn, der auf einem Holzzaun sitzt. Der Hahn ist das zentrale Motiv und strahlt eine gewisse Präsenz aus. Seine Federn sind detailliert dargestellt, was auf eine sorgfältige Inszenierung hindeutet.
Über dem Hahn steht in geschwungener Handschrift der Filmtitel. Die Schriftart wirkt organisch und passt gut zum Motiv des Hahns, der als Symbol für Wachstum und natürliche Entwicklung verstanden werden kann. Der Hintergrund ist in hellen, warmen Tönen gehalten und mit einem zarten, blattähnlichen Muster versehen, das eine leicht surreale oder verträumte Atmosphäre schafft.
Unten auf dem Plakat befinden sich Logos, darunter das des "70. Berlinale Forum", was auf die Premiere oder Teilnahme des Films an diesem renommierten Filmfestival hinweist. Die Logos von "Peripher Filmverleih" und "BÜCHNER FILMREQUISIT" geben Aufschluss über die beteiligten Produktions- und Verleihfirmen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine künstlerische und vielleicht auch etwas skurrile Stimmung. Der Hahn als zentrales Element könnte metaphorisch für Kreativität, Ursprünglichkeit oder auch für die Entstehung von Kunst stehen, die, wie der Titel andeutet, einem natürlichen Prozess folgt. Die Kombination aus dem Tier, der Handschrift und den Festival-Logos deutet auf einen anspruchsvollen und möglicherweise auch humorvollen Film hin.
Schlagworte: Hahn, Tier, Vogel, Holz, Zaun, Text, Schrift, Kunst, Kreativität, Berlinale
Image Describer 08/2025