Deutscher Titel: | Schuß im Tonfilmatelier, Der |
---|---|
Originaltitel: | Schuss im Tonfilmatelier, Der |
Produktion: | Deutschland (1930) |
Deutschlandstart: | 25. Juli 1930 (Premiere Zoopalast Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1930) |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 151.1 kB |
Entwurf: | Max Fliess |
Kommentar: | Quelle plakatkontor.de |
Cast: Paul Kemp (Aufnahmeleiter) | |
Dieses Filmplakat für "Der Schuß im Tonfilmatelier" zeichnet sich durch ein kühnes und dynamisches Design aus, das typisch für die Filmplakate der späten 1920er und frühen 1930er Jahre ist. Der Titel ist in einer auffälligen, geschwungenen gelben Schrift auf einem dunklen Hintergrund gehalten, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Die blauen Streifen und weißen Kreise fügen dem Design eine abstrakte und moderne Note hinzu und erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Tiefe.
Das rote Feld auf der rechten Seite enthält wichtige Informationen über den Film, wie den Titel, die Idee, das Drehbuch, die Produktion und Regie sowie die Hauptdarsteller. Die Nennung von "UFA-Tonfilm" weist auf die Produktionsfirma hin, eine der führenden deutschen Filmgesellschaften dieser Ära. Die Namen der Schauspieler und des Regisseurs, wie Alfred Zeisler, Gerda Maurus und Harry Frank, sind prominente Figuren des deutschen Kinos dieser Zeit.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung und Glamour, die mit der Welt des Films und des Tonfilms assoziiert wird. Die grafische Gestaltung ist stark und einprägsam, was darauf abzielt, die Aufmerksamkeit des Publikums zu erregen und Neugier auf den Film zu wecken. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die künstlerische Gestaltung von Filmplakaten in der frühen Tonfilmära.
Schlagworte: Typografie, Gelb, Blau, Schwarz, Atelier
Image Describer 08/2025