Deutscher Titel: | Ding, Das - eine total, total verrückte Welt |
---|---|
Originaltitel: | It's a Mad Mad Mad Mad World |
Produktion: | USA (1963) |
Deutschlandstart: | 19. Dezember 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1968) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 151 kB |
Cast: Buster Keaton (Jimmy the Crook), Jerry LewisJerry Lewis, geboren als Joseph Levitch am 16. März 1926 in Newark, New Jersey, war ein vielseitiger US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Sänger... (Driver Who Runs Over Hat (uncr...), Mickey Rooney (Ding 'Dingy' Bell), Spencer Tracy (C. G. Culpepper) | |
Crew: Stanley Kramer (Regie), Stanley Kramer (Produktion) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Sonder-Plakat 50 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Ding, Das - eine total, total verrückte Welt
Dieses Filmplakat für "Eine total, total verrückte Welt" (Originaltitel: "It's a Mad, Mad, Mad, Mad World") ist ein lebhaftes und humorvolles Design, das perfekt zum Ton des Films passt. Im Zentrum steht ein großes, realistisch dargestelltes Porträt von Spencer Tracy, dessen Gesichtsausdruck von Überraschung und leichter Panik geprägt ist. Sein Kopf ist auf einen stilisierten, cartoonartigen Körper gesetzt, der in einem dunklen Anzug dargestellt ist und sich in einer übertriebenen, rennenden Pose befindet.
Aus dem oberen Bereich des Bildes strömt eine Masse von kleinen, bunten Figuren auf den Körper von Tracy zu. Diese Figuren sind im Stil von Kinderzeichnungen gehalten, mit einfachen Formen und leuchtenden Farben wie Orange und Braun. Sie sind in verschiedenen Posen dargestellt, die Bewegung und Chaos suggerieren, und scheinen Tracy zu verfolgen oder zu umgeben. Diese Darstellung symbolisiert die chaotische und verrückte Natur der Welt, die im Film thematisiert wird, und die Jagd nach dem Schatz.
Der Hintergrund ist in einem hellen Gelbton gehalten, der die Energie und den Humor des Films unterstreicht. Der Titel "Eine total, total verrückte Welt" ist in großen, fetten Buchstaben geschrieben, wobei die Wiederholung von "total" die Intensität des Wahnsinns betont. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Stanley Kramer am unteren Rand des Plakats informiert das Publikum über die Beteiligten dieses Star-gespickten Films.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine rasante Komödie voller Slapstick, Verfolgungsjagden und einer ensembleartigen Besetzung, die in einer verrückten Welt agiert. Die Kombination aus dem realistischen Porträt von Tracy und den cartoonartigen Elementen schafft einen visuellen Kontrast, der sowohl humorvoll als auch einprägsam ist.
Schlagworte: Kopf, Figur, Abstrakt, Grafik, Surreal, Chaos, Verrückt, Gelb, Rot
Image Describer 08/2025