Filmplakat: Vater werden ist nicht schwer (1926)

Plakat zum Film: Vater werden ist nicht schwer
Filmposter: Vater werden ist nicht schwer (Josef Fenneker 1926)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Vater werden ist nicht schwer
Originaltitel:Vater werden ist nicht schwer
Produktion:Deutschland (1926)
Deutschlandstart:31. Dezember 1926 (Premiere U.T. Kurfürstendamm)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1926)
Größe:462 x 700 Pixel, 106.9 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Cast: Lilian Harvey (Harriet)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Vater werden ist nicht schwer" (Originaltitel: "Vater werden ist nicht schwer") aus dem Jahr 1931 ist ein lebhaftes und humorvolles Werk, das die Leichtigkeit und den Charme der damaligen Zeit widerspiegelt.

Im Zentrum des Plakats steht die beliebte Schauspielerin Lilian Harvey, dargestellt in einer energiegeladenen Pose. Sie trägt einen eleganten, maskulinen Anzug, der ihre moderne und unabhängige Persönlichkeit unterstreicht. Mit ausgebreiteten Armen hält sie eine rote Trage, auf der eine Gruppe von niedlichen, puttenartigen Babys sitzt. Diese Babys, mit ihren rosigen Wangen und blonden Locken, sind verspielt und aktiv, einige trinken aus Fläschchen, andere kuscheln miteinander. Ein Baby hält eine Babyflasche, während ein anderes ein Thermometer fallen lässt, was auf die typischen Herausforderungen und Freuden der Elternschaft anspielt.

Die Farbpalette ist hell und freundlich, mit einem dominierenden hellblauen Hintergrund, der die Szene belebt. Die Typografie ist im Art-déco-Stil gehalten, mit kräftigen Buchstaben für den Filmtitel und die Namen der Hauptdarsteller. Der Titel "Vater werden ist nicht schwer" ist prominent platziert und vermittelt sofort die komödiantische Natur des Films.

Das Plakat fängt die Essenz einer leichten Komödie ein, die sich mit dem Thema Familie und Elternschaft beschäftigt. Die Darstellung von Lilian Harvey als starke, aber dennoch fürsorgliche Figur, die von einer Horde Babys umgeben ist, suggeriert eine unterhaltsame und vielleicht auch chaotische Geschichte. Die künstlerische Gestaltung, mit ihren klaren Linien und der verspielten Darstellung der Babys, ist typisch für die Filmplakate der frühen 1930er Jahre und strahlt eine positive und optimistische Stimmung aus.

Die Unterschrift "J. Fenneker" deutet auf den Künstler hin, der dieses charmante und einprägsame Plakat entworfen hat. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes Plakat, das Neugier auf den Film weckt und die Hauptdarstellerin Lilian Harvey in einem positiven Licht präsentiert.

Schlagworte: Putto, Kinder, Thermometer, Humor, Verspielt, UFA

Image Describer 08/2025