Filmplakat: Für eine Handvoll Dollar (1964)

Plakat zum Film: Für eine Handvoll Dollar
Kinoplakat: Für eine Handvoll Dollar (Hans Hillmann 1965)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Für eine Handvoll Dollar
Originaltitel:Per un pugno di dollari
Produktion:Italien, Spanien, BRD (1964)
Deutschlandstart:05. März 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:491 x 700 Pixel, 84.1 kB
Entwurf:Hans Hillmann
Cast: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Joe), Harry Dean StantonHarry Dean Stanton wurde am 14. Juli 1926 in West Irvine, Kentucky, geboren und starb am 15. September 2017 in Los Angeles, Kalifornien. Er war ein US...
Crew: Sergio Leone (Regie), Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik)
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Für eine Handvoll DollarFür eine Handvoll Dollar
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
Für eine Handvoll DollarFür eine Handvoll Dollar
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
90 EUR
Für eine Handvoll DollarFür eine Handvoll Dollar
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
Für eine Handvoll DollarFür eine Handvoll Dollar
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Für eine Handvoll Dollar" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Spannung. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme einer Hand, die fest einen Revolver umklammert. Die Schwarz-Weiß-Fotografie, mit ihren starken Kontrasten und Schatten, erzeugt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre, die perfekt zum Western-Genre passt.

Die Hand, die den Revolver hält, ist das dominierende Element. Sie strahlt Kraft und Entschlossenheit aus, aber auch eine gewisse Rauheit, die auf die harte Welt des Films hindeutet. Die Finger sind fest um den Griff geschlossen, was die Bereitschaft zur Gewalt und den Ernst der Lage unterstreicht.

Unter der Hand prangt der Filmtitel in großen, fetten Buchstaben, die ebenfalls eine gewisse Härte und Direktheit vermitteln. Die rote Farbe des Namens "Clint Eastwood" und des Titels hebt sich stark vom Schwarz-Weiß ab und lenkt sofort die Aufmerksamkeit auf den Hauptdarsteller und den Filmtitel.

Am unteren Rand des Plakats ist ein weiterer Revolver zu sehen, dessen Lauf in Richtung des Betrachters zeigt. Dies verstärkt das Gefühl der Gefahr und des Konflikts, das von dem Plakat ausgeht. Die Kombination aus der greifenden Hand und dem offenen Lauf des Revolvers symbolisiert die ständige Bedrohung und die Gewalt, die den Film durchziehen.

Die Botschaft "Wirklich einer der besten Western der letzten Jahre!" verspricht dem Zuschauer ein intensives und unvergessliches Kinoerlebnis. Das Plakat ist somit nicht nur eine visuelle Darstellung des Films, sondern auch ein Versprechen von Action, Spannung und einem unvergesslichen Western-Erlebnis. Es fängt die Essenz des Films ein: eine Welt, in der Gewalt und Überleben an der Tagesordnung sind und in der ein Mann mit nichts als seinem Verstand und seiner Waffe kämpfen muss.

Schlagworte: Hand, Revolver, Waffe, Western, Schwarzweiß, Grafisch

Image Describer 08/2025