Deutscher Titel: | Netz, Das - Unabomber/LSD/Internet |
---|---|
Originaltitel: | Netz, Das |
Produktion: | Deutschland (2003) |
Deutschlandstart: | 13. Januar 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 74.3 kB |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 30 EUR |
Im Shop 7 Produkte zum Film: Netz, Das - Unabomber/LSD/Internet
Dieses Filmplakat für "Das Netz - Unabomber, LSD und Internet" verwendet eine starke visuelle Sprache, um die Themen des Films zu vermitteln. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten, das Intensität und Dringlichkeit suggeriert. Im Vordergrund steht eine stilisierte, schwarz-weiße Darstellung eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich und vielleicht auch beunruhigt wirkt. Die Silhouette ist grob, aber ausdrucksstark, was auf eine rohe und ungeschliffene Erzählung hindeutet.
Der Filmtitel "das netz" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, wobei "netz" besonders groß und fett gedruckt ist, was die zentrale Bedeutung des Internets oder eines verbindenden Systems hervorhebt. Darunter steht der Untertitel "Unabomber, LSD und Internet", der die spezifischen, oft kontroversen Themen des Films aufzeigt und eine Verbindung zwischen Technologie, Ideologie und psychologischen Zuständen herstellt.
Die Farbgebung – Rot und Schwarz – ist klassisch für Poster, die sich mit dunklen oder intensiven Themen befassen. Sie erzeugt eine Atmosphäre von Gefahr, Rebellion oder auch von einer tiefen, verborgenen Wahrheit. Die grobe Darstellung des Mannes könnte auf die Figur des Unabombers, Ted Kaczynski, anspielen, dessen Leben und Taten eng mit seiner Ablehnung der modernen Technologie und seiner Isolation verbunden waren. Die Erwähnung von LSD deutet auf eine Erkundung von Bewusstseinsveränderungen oder alternativen Denkweisen hin, die möglicherweise mit der Entstehung und Entwicklung des Internets oder der Gegenkultur der Zeit in Verbindung stehen.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von Komplexität und potenzieller Gefahr, die mit der Vernetzung der Welt und den Ideen, die sie hervorbringt, einhergeht. Es lädt den Betrachter ein, über die dunkleren Seiten der Technologie und die menschliche Psyche nachzudenken.
Schlagworte: Internet, LSD, Grafik, Minimalismus, Kontrast, Rot, Schwarz, Dokumentation
Image Describer 08/2025