de Dieses Filmplakat für "Cortex" besticht durch eine starke visuelle Metapher. Im Zentrum stehen zwei Männer, dargestellt in einer Art Zeitraffer oder multipler Exposition, die sich von links nach rechts bewegen. Der Mann auf der linken Seite trägt einen dunklen Anzug und eine Krawatte, was auf eine formelle, vielleicht kontrollierte Persönlichkeit hindeutet. Der Mann auf der rechten Seite ist legerer gekleidet, in einer Jeansjacke und Jeans, was auf eine andere, möglicherweise unkonventionellere Seite oder einen anderen Charakterzustand schließen lässt.
Der Hintergrund ist in einem warmen Gelbton gehalten, durchzogen von konzentrischen Kreisen, die an Schallwellen oder die Struktur des Gehirns (Cortex) erinnern. Diese grafischen Elemente verstärken das Gefühl von Bewegung, Wiederholung und möglicherweise innerer Verarbeitung oder Desorientierung. Die überlappenden Bilder der Männer suggerieren eine innere Zerrissenheit, eine Suche nach Identität oder einen Kampf mit sich selbst. Es könnte auch auf die Idee von Erinnerungen, parallelen Realitäten oder psychologischen Zuständen anspielen, die im Film thematisiert werden.
Die Farbgebung ist insgesamt eher gedämpft, mit einem Fokus auf die Figuren und die grafischen Elemente. Der Titel "Cortex" ist prominent platziert und unterstreicht die thematische Ausrichtung des Films auf das menschliche Gehirn, das Bewusstsein oder psychologische Prozesse. Die Namen der Hauptdarsteller, Jannis Niewöhner und Moritz Bleibtreu, sind ebenfalls hervorgehoben, was auf ihre zentrale Rolle im Film hinweist. Die Aufmachung des Plakats deutet auf einen psychologischen Thriller oder ein Drama hin, das sich mit komplexen menschlichen Themen auseinandersetzt.
Schlagworte: Bewegung, Wiederholung, Psychologisch, Gelb, Kreis, Muster
Image Describer 08/2025