Filmplakat: Zwei Frauen (1989)

Plakat zum Film: Zwei Frauen
Kinoplakat: Zwei Frauen (Sickerts)
Deutscher Titel:Zwei Frauen
Originaltitel:Zwei Frauen
Produktion:Deutschland, USA (1989)
Deutschlandstart:06. Juli 1989
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:520 x 762 Pixel, 96.7 kB
Entwurf:Sickerts
Cast: Hannes JaenickeDer deutsche Schauspieler, Synchronsprecher, Autor und Umweltaktivist Hannes Jaenicke wurde am 26. Februar 1960 in Frankfurt am Main geboren. Nach ... (Mrs. Martin), Rip Torn (Dr. Markowitz)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zwei FrauenZwei Frauen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Zwei FrauenZwei Frauen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zwei Frauen" zeigt zwei junge Frauen, die nebeneinander stehen. Die Frau auf der linken Seite hat eine Glatze und blickt mit einem ernsten Ausdruck direkt in die Kamera. Sie trägt einen grauen Pullover und eine dunkle Jacke. Die Frau auf der rechten Seite hat langes, dunkles Haar und trägt ein hellrosa Seidenoberteil. Ihr Blick ist leicht abgewandt, und sie wirkt nachdenklich.

Über den Frauen hängt ein rotes "EXIT"-Schild, das einen starken Kontrast zum Rest des Bildes bildet und möglicherweise auf eine Flucht, einen Ausweg oder eine Entscheidungssituation im Film hinweist. Der Hintergrund ist unscharf und lässt die beiden Frauen in den Vordergrund treten.

Der Titel "ZWEI FRAUEN" ist prominent in Großbuchstaben unter den Namen der Hauptdarstellerinnen Jami Gertz und Martha Plimpton platziert. Darunter sind weitere Besetzungsmitglieder und Crew-Informationen aufgeführt, darunter "EIN CARL SCHENKEL FILM".

Die Komposition und die ernsten Gesichtsausdrücke der Darstellerinnen deuten auf ein Drama hin, das sich möglicherweise mit Themen wie Krankheit, Freundschaft, Verlust oder der Suche nach Identität auseinandersetzt. Die Glatze der linken Figur könnte auf eine Krankheit wie Krebs hindeuten, was dem Film eine emotionale Tiefe verleiht. Die Gegenüberstellung der beiden Frauen, eine mit kahlem Kopf und die andere mit vollem Haar, könnte symbolisch für unterschiedliche Lebenswege oder innere Zustände stehen. Das "EXIT"-Schild könnte eine Metapher für die Suche nach einem Ausweg aus schwierigen Umständen sein.

Schlagworte: Jami Gertz, Krankheit, Zwei Frauen, Hoffnung

Image Describer 08/2025