Filmplakat: Zeit der bunten Vögel, Die (1990)

Plakat zum Film: Zeit der bunten Vögel, Die
Kinoplakat: Zeit der bunten Vögel, Die
Deutscher Titel:Zeit der bunten Vögel, Die
Originaltitel:Where the Heart Is
Produktion:USA (1990)
Deutschlandstart:03. Mai 1990
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:523 x 755 Pixel, 96.3 kB
Cast: Robbie ColtraneRobbie Coltrane war ein schottischer Schauspieler, Komiker und Autor, der vor allem für seine Rolle als Rubeus Hagrid in den Harry-Potter-Filmen beka... ((uncredited)), Uma ThurmanUma Karuna Thurman ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ehemaliges Model, die am 29. April 1970 in Boston, Massachusetts geboren wurde. Sie is... (Daphne McBain)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Zeit der bunten VögelZeit der bunten Vögel
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Zeit der bunten VögelZeit der bunten Vögel
Sonder-Plakat
18 EUR
Zeit der bunten VögelZeit der bunten Vögel
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Zeit der bunten Vögel" (im Original "The Rainbow Thief") ist ein visuell eindringliches Werk, das die surrealen und psychologischen Themen des Films widerspiegelt.

Im oberen Teil des Plakats dominiert ein großes, stilisiertes Gesicht, das an eine Maske oder eine abstrakte Darstellung erinnert. Die Augen sind groß und weit aufgerissen, was auf eine Mischung aus Staunen, Verwirrung oder sogar Wahnsinn hindeuten könnte. Die Farbgebung ist düster, mit Blau- und Grautönen, die eine melancholische oder unheimliche Atmosphäre schaffen. Über diesem Gesicht schwebt eine dunkle, schwere Form, die an einen Umhang oder einen dunklen Himmel erinnert. Darin eingebettet ist das Gesicht einer Frau, deren Blick nach unten gerichtet ist und eine gewisse Traurigkeit oder Nachdenklichkeit ausstrahlt.

Der Titel des Films, "DIE ZEIT DER BUNTEN VÖGEL", ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was einen starken Kontrast zur dunklen Farbpalette des oberen Bildbereichs bildet. Die rote Farbe kann Leidenschaft, Gefahr oder auch die Lebendigkeit symbolisieren, die im Titel angedeutet wird.

Unter dem Titel ist eine Gruppe von Menschen zu sehen, die eng beieinander liegen. Ihre Gesichter sind teilweise verdeckt, und ihre Körperhaltung wirkt entspannt, aber auch etwas verloren. Diese Darstellung könnte die Gemeinschaft, die Suche nach Zugehörigkeit oder die Zerbrechlichkeit der menschlichen Beziehungen im Kontext des Films symbolisieren.

Der deutsche Untertitel "NICHTS IST SO VERRÜCKT WIE DER ERNST DES LEBENS." und die Beschreibung "Eine Komödie über Lebenskünstler und solche, die es werden wollen." geben einen Hinweis auf den Ton des Films. Das Plakat scheint die Spannung zwischen der Absurdität des Lebens und dem Streben nach Glück oder Sinn zu thematisieren. Die surrealen Bildelemente und die emotional aufgeladenen Gesichter deuten auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit menschlichen Emotionen und der Suche nach Identität hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Mysterium, psychologischer Tiefe und einer Prise schwarzem Humor, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht.

Schlagworte: Surreal, Kunst, Menschengruppe, Dunkelheit, Bunt, Filmkunst

Image Describer 08/2025