Filmplakat: Time Is Money (1923)

Plakat zum Film: Time Is Money
Filmplakat: Time Is Money (Josef Fenneker 1923)
Deutscher Titel:Time Is Money
Originaltitel:Time Is Money
Produktion:Deutschland (1923)
Deutschlandstart:19. Juli 1923
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1923)
Größe:490 x 700 Pixel, 108 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Marmorhaus Berlin
Cast: Grete Reinwald (Irene Arven)
Crew: Fred Sauer (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Time Is Money" ist ein ausdrucksstarkes Beispiel für die Kunst der Weimarer Republik. Die Komposition zeigt eine junge Frau in einem roten Kleid, die sich eng an einen älteren Mann schmiegt. Die Frau, mit dunklem Bob und einem verführerischen Blick, repräsentiert Jugend und Verführung. Der Mann, mit Brille und einem leicht nachdenklichen Ausdruck, könnte eine Figur der Macht oder des Reichtums darstellen.

Die Farbpalette ist begrenzt, dominiert von Schwarz, Rot und einem hellen Hautton, was dem Plakat eine dramatische und zugleich intime Atmosphäre verleiht. Die roten Akzente, sowohl in der Kleidung der Frau als auch in den Blumen im Hintergrund, symbolisieren Leidenschaft und vielleicht auch Gefahr. Der Titel "Time Is Money" ist in einer geschwungenen, roten Schrift gehalten, die Dynamik und Dringlichkeit vermittelt.

Die Darstellung der beiden Figuren, die sich in einer Umarmung befinden, deutet auf eine komplexe Beziehung hin, möglicherweise eine, die von finanziellen Interessen oder einem Machtgefälle geprägt ist. Der Titel "Time Is Money" könnte sich auf die Vergänglichkeit der Zeit, den Wert von Gelegenheiten oder die Kommerzialisierung von Beziehungen beziehen.

Die unteren Zeilen des Plakats geben weitere Informationen: "Marmorhaus" und "Kurfürstendamm 236" verweisen auf das Kino, in dem der Film gezeigt wurde, und "Dir. Siegbert Goldschmidt" nennt den Direktor. Das Plakat wurde von J. Feineber gestaltet, wie seine Signatur zeigt.

Insgesamt fängt das Plakat die Ästhetik und die sozialen Themen der Zeit ein, in der es entstanden ist – eine Ära des Wandels, der Verlockungen und der wirtschaftlichen Unsicherheit, die sich oft in der Kunst widerspiegelte.

Schlagworte: Paar, Umarmung, Expressionismus, Zeit, Geld

Image Describer 08/2025