Filmplakat: Siebzehnjährigen, Die (1928)

Plakat zum Film: Siebzehnjährigen, Die
Filmplakat: Siebzehnjährigen, Die (Josef Fenneker 1928)
Deutscher Titel:Siebzehnjährigen, Die
Originaltitel:Siebzehnjährigen, Die
Produktion:Deutschland (1928)
Deutschlandstart:08. Januar 1929 (Premiere Mozartsaal Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1928)
Größe:465 x 700 Pixel, 81.4 kB
Entwurf:Josef Fenneker
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Siebzehnjährigen" (1929) zeigt eine junge Frau, Grete Mosheim, in einer dramatischen Pose. Ihr Gesichtsausdruck ist besorgt, die Hände sind an die Ohren gepresst, als wolle sie etwas nicht hören oder sich vor etwas schützen. Die Farbgebung ist reduziert, mit einem dunklen Hintergrund, der die helle Kleidung und das blonde Haar der Frau hervorhebt. Der Stil ist typisch für die späten 1920er Jahre, mit einer gewissen Expressionismus-Ästhetik in der Darstellung der Figur und der Typografie.

Der Titel "Die Siebzehnjährigen" deutet auf ein Thema hin, das sich mit dem Erwachsenwerden, jugendlichen Problemen oder vielleicht auch mit den Herausforderungen des Lebens in diesem Alter beschäftigt. Die Darstellung der Hauptdarstellerin Grete Mosheim, die zu dieser Zeit eine bekannte Schauspielerin war, unterstreicht die Bedeutung ihrer Rolle. Die Nennung des Regisseurs Georg Asagaroff und weiterer Darsteller sowie des Filmstudios Terra-Film gibt wichtige Informationen über die Produktion.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung und emotionaler Intensität, die Neugier auf die Handlung des Films weckt. Die künstlerische Gestaltung, insbesondere die expressive Linienführung und die Kontraste, trägt maßgeblich zur Wirkung des Plakats bei und positioniert den Film als ein Werk, das sich mit tiefgründigen menschlichen Erfahrungen auseinandersetzt.

Schlagworte: Emotion, Ausdruck, Pose, Junge, Angst, Expressionismus

Image Describer 08/2025