Deutscher Titel: | Sein eigenes Begräbnis |
---|---|
Originaltitel: | Sein eigenes Begräbnis |
Produktion: | Deutschland (1918) |
Deutschlandstart: | 1918 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1918) |
Größe: | 700 x 504 Pixel, 176.9 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat der U.T. Kinos Berlin |
Dieses Filmplakat für "Sein eigenes Begräbnis" ist im expressionistischen Stil gehalten und verwendet Bleistiftzeichnungen, um eine düstere und psychologisch aufgeladene Atmosphäre zu schaffen.
Im oberen Bereich dominiert das Gesicht einer Person, dessen Augen weit aufgerissen sind und dessen Mund zu einem breiten, fast manischen Lächeln verzogen ist. Die Linien sind grob und unruhig, was auf eine innere Zerrissenheit oder einen Wahn hindeutet. Darunter steht in großen, serifenlosen Buchstaben der Filmtitel "SEIN EIGENES BEGRÄBNIS".
Links neben dem Titel befindet sich ein Kreis mit der Aufschrift "UT", was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweisen könnte. Im unteren Teil des Plakats ist der Name "PAUL HEIDEMANN" in fetten Buchstaben zu lesen, was auf den Hauptdarsteller oder eine zentrale Figur des Films schließen lässt.
Zwischen dem Titel und dem Namen des Schauspielers sind eine ausgestreckte Hand und eine weitere Figur im Profil zu sehen. Die Hand ist knochig und wirkt fast wie eine Klaue, was die unheimliche Stimmung verstärkt. Die Figur im Profil scheint nachdenklich oder besorgt zu sein und blickt in eine dunkle, undefinierte Richtung.
Die gesamte Komposition ist von starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten geprägt, was die dramatische und beunruhigende Natur des Films unterstreicht. Die grobe Zeichentechnik und die düstere Farbpalette (hauptsächlich Grautöne) vermitteln ein Gefühl von Verfall, Angst und möglicherweise Wahnsinn. Das Plakat deutet auf einen Film hin, der sich mit tiefen psychologischen Themen, vielleicht mit Identitätsverlust, Schuld oder einer dunklen Obsession auseinandersetzt. Der Titel "Sein eigenes Begräbnis" suggeriert eine metaphorische oder wörtliche Auseinandersetzung mit dem Tod und der eigenen Existenz.
Schlagworte: Begräbnis, Hand, Profil, Zeichnung, Skizze, Dramatik, Ausdruck, Logo
Image Describer 08/2025