Deutscher Titel: | schönste Frau der Welt, Die |
---|---|
Originaltitel: | schönste Frau der Welt, Die |
Produktion: | Deutschland (1924) |
Deutschlandstart: | 21. August 1924 (Premiere Marmorhaus Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1924) |
Größe: | 465 x 700 Pixel, 120.5 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Kommentar: | Plakat des Marmorhaus Berlin |
Cast: Lee Parry (Lucia Sarlo) | |
Crew: Richard Eichberg (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Die schönste Frau der Welt" ist ein lebendiges Beispiel für die Art-déco-Ästhetik der späten 1920er oder frühen 1930er Jahre. Im Mittelpunkt steht eine glamouröse Frau, die in einem opulenten, gelben Kleid mit dramatischen Falten und einem Schleier aus hellgrauem Stoff dargestellt ist. Ihre Pose ist selbstbewusst und elegant, mit einer Hand auf der Hüfte und einem leichten Blick über die Schulter. Ihr blondes Haar ist im typischen Stil der Zeit zurückgekämmt, und ihr Make-up betont ihre Lippen und Augen.
Der Hintergrund ist ein tiefblauer Nachthimmel, übersät mit kleinen, weißen Sternen und einem stilisierten Halbmond, was eine traumhafte und mondäne Atmosphäre schafft. Unterhalb der Hauptfigur sind verschiedene Gesichter verschiedener Ethnien zu sehen, die von einer Reihe von Flaggen umrahmt werden, darunter die amerikanische und die deutsche Flagge. Dies deutet auf die internationale Anziehungskraft des Films oder seiner Hauptdarstellerin hin. Die Darstellung verschiedener Nationalitäten könnte auch die universelle Anziehungskraft der "schönsten Frau der Welt" symbolisieren.
Die Typografie ist ebenfalls im Art-déco-Stil gehalten, mit fetten, geometrischen Buchstaben für den Titel "DIE SCHÖNSTE FRAU DER WELT". Die Namen der Hauptdarsteller, Lee und Parry, sind prominent platziert. Weitere Informationen wie der Regisseur Richard Eichberg und der Name des Kinos "Marmorhaus" sind ebenfalls auf dem Plakat zu finden.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von Luxus, Glamour und internationalem Flair aus, die typisch für die Filmplakate der Ära ist. Die künstlerische Gestaltung ist kühn und stilisiert, mit einer starken Betonung auf Linien und Formen.
Schlagworte: Mode, Glamour, Art déco, Nacht, Sterne, Mond, Vielfalt, Menschen
Image Describer 08/2025