Deutscher Titel: | Nanette macht alles |
---|---|
Originaltitel: | Nanette macht alles |
Produktion: | Deutschland (1926) |
Deutschlandstart: | 15. April 1926 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1926) |
Größe: | 463 x 700 Pixel, 118.8 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Dieses Filmplakat für "Nanette macht alles" zeigt eine Szene, die sowohl Humor als auch eine gewisse kokette Spannung suggeriert. Im Mittelpunkt steht eine Frau in einem Dienstmädchen-Outfit, die sich von hinten an einen Mann schmiegt, der offensichtlich Bauarbeiten durchführt oder etwas repariert. Sie hat ihren Arm um seinen Hals gelegt und flüstert ihm etwas ins Ohr oder küsst ihn zärtlich auf die Wange. Ihre Haltung ist verspielt und einladend, während der Mann, der eine Art Kappe und Arbeitskleidung trägt, die mit Farbe befleckt ist, leicht überrascht oder zumindest aufmerksam wirkt.
Die Komposition ist dynamisch, mit der Frau, die sich über einen Fensterrahmen beugt, um den Mann zu erreichen. Im Hintergrund sind Gerüste und Pflanzen auf einem Fensterbrett zu sehen, was auf eine alltägliche, aber potenziell chaotische Situation hindeutet. Die Farbpalette ist hell und lebendig, mit einem dominierenden Gelbton, der dem Plakat eine fröhliche und optimistische Ausstrahlung verleiht.
Der Titel "Nanette macht alles" und der Name der Hauptdarstellerin Mady Christians sind prominent platziert. Die Schriftarten sind im Stil der Zeit gehalten, was auf eine Produktion aus den frühen Tonfilmjahren oder der späten Stummfilmzeit schließen lässt. Das Plakat verspricht eine unterhaltsame Geschichte, in der die Figur Nanette wahrscheinlich eine aktive und vielleicht auch unkonventionelle Rolle spielt, die die Situation auf ihre Weise "richtet" oder beeinflusst. Die Darstellung deutet auf eine Komödie oder eine romantische Komödie hin, bei der die Interaktion zwischen den beiden Figuren im Vordergrund steht.
Schlagworte: Liebe, Dienstmädchen, Maler
Image Describer 08/2025