Deutscher Titel: | König der Fischer |
---|---|
Originaltitel: | Fisher King, The |
Produktion: | USA (1991) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1991 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 527 x 763 Pixel, 98.4 kB |
Cast: Jeff BridgesDer amerikanische Schauspieler Jeff Bridges wurde am 04. Dezember 1949 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Dank seines Vaters Lloyd Bridges war er sc... (Jack), Robin WilliamsRobin McLaurin Williams wurde am 21. Juli 1951 in Chicago, Illinois, geboren. Er wuchs in wohlhabenden Verhältnissen auf und zeigte schon früh ein T... (Parry) | |
Crew: Terry Gilliam (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: König der Fischer
Dieses Filmplakat für "König der Fischer" (The Fisher King) zeigt eine eindringliche Szene im nächtlichen New York City. Im Vordergrund stehen sich die beiden Hauptdarsteller, gespielt von Robin Williams und Jeff Bridges, gegenüber.
Jeff Bridges, mit langem Haar und einem nachdenklichen Ausdruck, hält eine Pinocchio-Figur in der Hand und scheint sie Robin Williams zu zeigen. Williams, mit Bart und einer Mütze, blickt ihn aufmerksam an. Die Szene spielt sich vor dem Hintergrund einer belebten Straße mit Autos und den Lichtern der Stadt ab, was eine urbane und leicht chaotische Atmosphäre schafft.
Der Hintergrund ist in warme, feurige Rottöne getaucht, die von den Lichtern der Gebäude und vielleicht von einem Feuer oder einer Explosion ausgehen. Dies kontrastiert mit den dunkleren Tönen der Charaktere und der Straße und verleiht dem Bild eine dramatische und emotionale Tiefe.
Oben auf dem Plakat sind die Namen der Hauptdarsteller, Robin Williams und Jeff Bridges, prominent platziert. Der Filmtitel "König der Fischer" steht groß und fett am unteren Rand.
Ein weiteres wichtiges Element ist das Emblem "GEWINNER DES SILBERNEN LÖWEN VENEDIG FILM FESTIVAL 1991", das die kritische Anerkennung des Films unterstreicht.
Die Komposition und die Farbgebung deuten auf eine Geschichte über menschliche Verbindungen, Erlösung und die Suche nach Sinn im Leben hin, möglicherweise mit einem Hauch von Magie oder Fantasie, symbolisiert durch die Pinocchio-Figur. Die Szene zwischen den beiden Männern scheint einen entscheidenden Moment der Interaktion oder des Verständnisses darzustellen.
Schlagworte: Stadt, Nacht, Marionette, Freundschaft, Tragikomödie, Filmfestival
Image Describer 08/2025