Deutscher Titel: | Menschen ohne Gewissen |
---|---|
Originaltitel: | Andere Frauen |
Produktion: | Österreich (1928) |
Deutschlandstart: | 1929 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1929) |
Größe: | 466 x 700 Pixel, 96.1 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Dieses Filmplakat für "Menschen ohne Gewissen" ist im expressionistischen Stil gehalten und vermittelt eine düstere und dramatische Atmosphäre. Im Zentrum des Plakats stehen drei Figuren, deren Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke auf einen Konflikt oder eine gefährliche Situation hindeuten.
Ein Mann im Vordergrund, mit einem ernsten und entschlossenen Blick, hält eine Frau, die sich an ihn schmiegt. Ihre Körper sind eng beieinander, was eine gewisse Intimität oder Abhängigkeit suggeriert. Die Frau ist in einem eleganten schwarzen Kleid dargestellt, während der Mann einen dunklen Mantel trägt. Ihre Gesichter sind im Profil gezeichnet, und ihre Lippen sind auffällig rot gefärbt, was einen Hauch von Glamour und vielleicht auch Gefahr verleiht.
Im Hintergrund ist eine weitere männliche Figur zu sehen, die sich in einer dramatischen Pose befindet, mit erhobener Faust und einem schmerzverzerrten Gesicht. Diese Figur scheint entweder angegriffen zu werden oder einen Angriff auszuführen, was die Spannung und den Konflikt im Bild verstärkt. Die Verwendung von starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, sowie die groben, aber ausdrucksstarken Pinselstriche, tragen zur emotionalen Intensität des Plakats bei.
Der Titel "Menschen ohne Gewissen" ist in einer auffälligen roten Schrift gesetzt, die sich vom Rest des Plakats abhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Vivian Gibson, Mary Kid und Oscar Marion aufgeführt, sowie der Name des Filmproduzenten "Biograph-Film" und die Adresse.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Leidenschaft, Verrat oder Verbrechen, die typisch für Filme des frühen 20. Jahrhunderts ist. Die künstlerische Gestaltung spiegelt die dramatische Handlung wider und weckt das Interesse des Betrachters an dem Film.
Schlagworte: Paar, Konflikt, Düster, Verbrechen
Image Describer 08/2025