Deutscher Titel: | Yalda |
---|---|
Originaltitel: | Yalda |
Produktion: | Iran, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, (2019) |
Deutschlandstart: | 27. August 2020 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2020) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 110.7 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Yalda
Dieses Filmplakat für "Yalda" zeigt eine junge Frau in Nahaufnahme, deren Gesicht durch einen 3D-Effekt mit roten und blauen Farbschichten verzerrt ist. Dieser visuelle Stil erzeugt eine beunruhigende und eindringliche Atmosphäre, die auf die emotionale Tiefe des Films hindeutet. Die Frau trägt ein Kopftuch, und ihr Blick ist nachdenklich und leicht abgewandt, was eine gewisse Verletzlichkeit und innere Zerrissenheit suggeriert.
Oben auf dem Plakat sind die Namen der Hauptdarsteller – Sadaf Asgari, Behnaz Jafari und Babak Karimi – aufgeführt. Links sind Auszeichnungen wie der "Winner World Cinema Grand Jury Prize: Dramatic" des Sundance Film Festivals 2020 und die "70. Internationale Filmfestspiele Berlin Generation" zu sehen, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist.
Der Filmtitel "Yalda" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, und daneben ist der Titel in arabischer Schrift zu sehen. Darunter steht "Ein Film von Massoud Bakhshi" und die Information "Ab 27. August im Kino".
Der Gesamteindruck des Plakats ist düster und intensiv. Die Farbgebung und die Verzerrung des Gesichts könnten auf Themen wie Identität, gesellschaftlichen Druck oder eine schwierige persönliche Reise hindeuten, die im Film behandelt werden. Die Auszeichnungen unterstreichen die Qualität und Relevanz des Films.
Schlagworte: Hijab, Festival, Sundance, Berlinale
Image Describer 08/2025