Deutscher Titel: | Wild at Heart |
---|---|
Originaltitel: | Wild at Heart |
Produktion: | USA (1990) |
Deutschlandstart: | 20. September 1990 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 526 x 762 Pixel, 97.8 kB |
Cast: Nicolas CageNicolas Cage, eigentlich Nicolas Kim Coppola (* 7. Januar 1964 in Long Beach, Kalifornien), ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmproduzent und ... (Sailor Ripley), Willem DafoeDer amerikanische Schauspieler Willem Dafoe wurde am 22. Juli 1955 in Appleton, Wisconsin, USA geboren. Er studierte Theater an der University of Wisc... (Bobby Peru), Laura DernLaura Dern ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin, die am 10. Februar 1967 in Los Angeles geboren wurde. Sie ist die Tochter der Sch... (Lula Fortune), Harry Dean StantonHarry Dean Stanton wurde am 14. Juli 1926 in West Irvine, Kentucky, geboren und starb am 15. September 2017 in Los Angeles, Kalifornien. Er war ein US... (Johnnie Farragut) | |
Crew: David Lynch (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Wild at Heart
Dieses Filmplakat für David Lynchs "Wild at Heart" zeigt Nicolas Cage und Laura Dern in einer innigen Umarmung. Die Farbgebung ist überwiegend dunkel und mysteriös, mit einem starken Einsatz von Blau- und Violetttönen, was eine düstere und intensive Atmosphäre schafft. Nicolas Cage trägt eine auffällige Jacke mit einem Schlangenmuster, das seine wilde und unberechenbare Natur andeutet. Laura Dern ist in einem glitzernden Kleid zu sehen, das ihre Verletzlichkeit und gleichzeitig ihre Anziehungskraft unterstreicht.
Der Titel "Wild at Heart" ist in einer geschwungenen, fast kalligrafischen Schriftart dargestellt, die sowohl Romantik als auch eine gewisse Gefahr ausstrahlt. Darunter steht der Untertitel "Die Geschichte von Sailor und Lula", der die zentrale Liebesgeschichte des Films hervorhebt. Die Komposition der beiden Hauptdarsteller, die eng umschlungen sind, vermittelt eine starke emotionale Verbindung, aber auch eine gewisse Anspannung.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine chaotische, leidenschaftliche und oft gewalttätige Reise zweier Liebender, die gegen alle Widrigkeiten ankämpfen. Die dunkle Ästhetik und die intensive Darstellung der Hauptfiguren deuten auf die unkonventionelle und provokante Erzählweise von David Lynch hin. Es ist ein visuell eindringliches Bild, das Neugier weckt und die Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt vorbereitet.
Schlagworte: Romanze, Roadmovie, 90er Jahre
Image Describer 08/2025