Deutscher Titel: | Männer vor der Ehe |
---|---|
Originaltitel: | Acht Akte aus dem Leben lediger Leute |
Produktion: | Deutschland (1927) |
Deutschlandstart: | 22. Juni 1927 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1927) |
Größe: | 478 x 700 Pixel, 127.4 kB |
Entwurf: | Josef Fenneker |
Cast: Käthe von Nagy, Hanni Weisse | |
Dieses Filmplakat für "Männer vor der Ehe" (Charles Lincoln) ist im Stil der 1920er Jahre gehalten und besticht durch seine lebendige Farbgebung und die dynamische Komposition. Im Vordergrund dominiert ein Mann mit Hut, der eine Zigarette raucht und sich einer Gruppe von Frauen zuwendet. Die Frauen, ebenfalls mit modischen Hüten und Kleidern der Zeit, sind in einer Reihe dargestellt, ihre Körper leicht gedreht, was eine gewisse Spannung und Neugier erzeugt.
Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem dominierenden Gelbton im Hintergrund, der die Szene erhellt. Die Kleidung der Figuren ist in gedeckten, aber dennoch kontrastreichen Farben gehalten, wie Grau, Rosa und Beige, was den Fokus auf die Gesichter und die Körpersprache lenkt. Die Malweise ist expressiv und leicht impressionistisch, was dem Plakat eine künstlerische Tiefe verleiht.
Die Anordnung der Figuren suggeriert eine Interaktion oder ein Zusammentreffen, bei dem der Mann im Mittelpunkt steht. Die Blicke der Frauen sind nicht direkt auf den Betrachter gerichtet, sondern scheinen sich auf den Mann oder auf etwas außerhalb des Bildes zu konzentrieren, was eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Der Titel "Männer vor der Ehe" deutet auf ein Thema wie Verführung, Beziehungen oder die Herausforderungen vor einer Heirat hin.
Die Unterschrift "J. Feneker" am unteren rechten Rand verweist auf den Künstler, dessen Stil hier gut zur Geltung kommt. Die weiteren Angaben zu Hauptdarstellern und dem Verleih (Sternheim Grossfilm der Deulig) geben zusätzliche Informationen über die Produktion. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Eleganz, Romantik und vielleicht auch ein wenig Dramatik, typisch für die Filmplakate der Weimarer Republik.
Schlagworte: Mode, Ehe, Gesellschaft
Image Describer 08/2025