Filmplakat: Lang lebe der König (1923)

Plakat zum Film: Lang lebe der König
Filmplakat: Lang lebe der König (Josef Fenneker 1924)
Deutscher Titel:Lang lebe der König
Originaltitel:Long Live the King
Produktion:USA (1923)
Deutschlandstart:1924
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1924)
Größe:253 x 700 Pixel, 82.2 kB
Entwurf:Josef Fenneker
Kommentar:Plakat des Marmorhaus Berlin
Cast: Jackie Coogan (Crown Prince Ferdinand William...)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lang lebe der König" zeigt ein junges Kind, das königlich gekleidet ist. Das Kind trägt einen Hermelinumhang über einer aufwendig verzierten Uniform mit königlichen Insignien. In der Hand hält es ein Zepter, ein Symbol der Macht. Die Darstellung des Kindes in königlicher Kleidung erzeugt eine Aura von Unschuld und Erhabenheit, während die königlichen Symbole auf die Themen des Films wie Herrschaft, Erbe und vielleicht auch die Bürde der Verantwortung hinweisen.

Der Stil des Plakats, mit seinen sanften Farben und der detailreichen Zeichnung, deutet auf eine frühe Filmproduktion hin, möglicherweise aus der Stummfilmzeit. Der Titel "Lang lebe der König" ist in einer eleganten, geschwungenen Schrift gehalten, die die königliche Thematik unterstreicht. Der Name "Jackie Coogan" ist ebenfalls prominent platziert, was darauf hindeutet, dass er die Hauptrolle spielt. Coogan war ein bekannter Kinderstar seiner Zeit, und seine Beteiligung würde dem Film zusätzliche Anziehungskraft verliehen haben.

Die unteren Bereiche des Plakats enthalten weitere Informationen wie den Namen des Kinos ("MARMORHAUS") und den Namen des Direktors ("Siegbart Goldschmidt"), die für das damalige Kinopublikum relevant waren. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Nostalgie und klassischem Kino, das die Geschichte eines jungen Königs oder einer jungen königlichen Figur erzählt.

Schlagworte: König, Kind, Kostüm, Zepter, Adel

Image Describer 08/2025